Dorfwettbewerb

Unser Dorf hat Zukunft

Dorfwettbewerb

Unser Dorf hat Zukunft – 27. Wettbewerb 2020 - 2023

Anmeldung bis zum 31. Dezember 2020 möglich!!!

Der Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft” ist eine Initiative, die Bürgerinnen und Bürger seit vielen Jahren zu großem Eigenengagement in unseren Dörfern bewegt und dadurch wesentliche Impulse zur Verbesserung der Lebensqualität im Ländlichen Raum gibt. In den Jahren 2020 – 2023 findet der Wettbewerb zum 27. Mal statt.

Optimal eingesetzt, kann der Wettbewerb über einen langen Zeitraum hinweg Bürgerinnen und Bürger motivieren, mit Hand anzulegen und verstärkt Verantwortung für ihr Dorf zu übernehmen. Er ist für die Dörfer auch häufig Anlass, ihren Ort intensiv unter die Lupe zu nehmen und zu überlegen, wo Stärken sind und was verbessert werden könnte. Über die Bildung von Arbeitskreisen – thematisch vielfach orientiert an den vier Bewertungsbereichen des Wettbewerbs – werden so unter Beteiligung der Dorfbewohnerinnen und -bewohner die Weichen für die Zukunft gestellt. Projekte, die sich aus solchen Prozessen ergeben, werden von der Bürgerschaft zusammen mit der Verwaltung erfahrungsgemäß tatkräftig umgesetzt. Gleichzeitig bietet der Wettbewerb die Chance, das Engagement publik zu machen und so den Ort wirtschaftlich voran zu bringen. Um solche Prozesse zu fördern, wird den Teilnehmern erstmals ein Zuschuss zur Unterstützung der konzeptionellen Arbeit und den mit der Teilnahme verbundenen Aufwand in Höhe von 3.000 Euro gewährt.

Bewertungskriterien

Im Vordergrund des Wettbewerbs steht die ganzheitliche Entwicklung der ländlichen Gemeinden. Dazu gehören Bewertungskriterien wie die Entwicklung des gesamten Ortes auf der Grundlage zukunftsorientierter Konzepte. Auch die von der Dorfgemeinschaft erbrachten Leistungen in kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Bereichen sowie in der Bau- und Grüngestaltung des Dorfes haben besondere Bedeutung. Ebenso tragen Aktivitäten zum Schutz unserer natürlichen Ressourcen, beispielsweise durch die Nutzung regenerativer Energiequellen oder die Förderung der biologischen Vielfalt unserer Pflanzen- und Tierwelt zur nachhaltigen Dorfentwicklung bei. Grundsätzlich stellt sich die Frage, wie die Dörfer mit ihren individuellen Ausgangsbedingungen umgehen und ihre eigene Zukunft gestalten.

Bei den bisher 26 Wettbewerben haben sich Dörfer aus Baden-Württemberg rund 7.900 mal beteiligt.

Termine

  • Im Jahr 2021 Durchführung der Bezirksentscheide. Die Teilnahme am Wettbewerb ist bis zum 31. Dezember 2020 dem zuständigen Regierungspräsidium zu melden.
  • Im Jahr 2022 Durchführung des Landesentscheids.
  • Im Jahr 2023 findet der Bundesentscheid statt.

Ausschreibung zum 27. Landeswettbewerb

Von 2020 bis 2023 findet der Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ zum 27. Mal statt. Hier finden Sie alle Informationen rund um den Wettbewerb: Mehr

Weitere Informationen zur aktuellen Ausschreibung finden Sie ebenfalls auf dieser Seite: Mehr

Ergebnisse aus dem 26. Landeswettbewerb

Von 2017 bis 2019 hat der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ zum 26. Mal stattgefunden. Hier finden Sie alle Informationen rund um den Wettbewerb und die Ergebnisse. Mehr