Umweltverträglicher Pflanzenbau

Saatgut

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Kalttest bei Mais

Die Anforderungen an Saatgut sind hoch, denn die Pflanzen sollen möglichst Qualitätsmerkmale wie Triebkraft und Kältetoleranz aufweisen sowie beispielsweise keimfähig sein. Gleichzeitig werden an das Erntegut höchste Ansprüche gestellt.

Am Landwirtschaftlichen Technologiezentrum (LTZ) ist die zentrale Saatgutanerkennungsstelle des Landes verortet. Für ein hohes Ertragsniveau ist ein leistungsfähiges Saatgut unerlässlich. Aus diesem Grund darf Saatgut nur in den Verkehr gebracht werden, wenn es von einer amtlichen Anerkennungsstelle geprüft wurde.

In Baden-Württemberg ist das Regierungspräsidium Karlsruhe für die Saatgutverkehrskontrolle verantwortlich. Dort wird die Beprobung von im Handel verfügbarem Saatgut veranlasst, welche in engmaschigen Kontrollen von den Unteren Landwirtschaftsbehörden umgesetzt wird. Die Saatgutverkehrskontrolle dient dem Schutz des Saatgutverwenders und fördert gleichzeitig seriös wirtschaftende Saatgutproduzenten.