Waldstrategie BW

Regionale Waldgespräche 2025/2026

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Mischwald

Im Rahmen der Waldstrategie Baden-Württemberg 2050 setzen wir uns mit den vielfältigen Herausforderungen, vor denen unsere Wälder aktuell stehen, auseinander. Klimawandel, Verlust der Biodiversität, Digitalisierung und steigende gesellschaftliche Ansprüche stehen hierbei besonders im Fokus. Seit dem Start 2020 wurden in der Waldstrategie landesweit eine Vielzahl an Projekten und Maßnahmen umgesetzt.

In der letzten Saison der Regionalen Waldgespräche haben wir die Schwerpunkte gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nachgeschärft und an die aktuellen Gegebenheiten angepasst. Mit den ausgewählten neuen Themen nehmen wir Ihre Rückmeldungen und Wünsche aus der letzten Saison auf.

Im Rahmen der fünf Regionalen Waldgespräche möchten wir mit Ihnen über die Zukunft unseres Waldes sprechen: Was sind für Sie die größten Herausforderungen in Bezug auf die Waldzukunft? Was braucht es aus Ihrer Sicht, damit wir die Aufgaben erfolgreich meistern können? Und wie kann die Waldstrategie hierbei unterstützen?

Die Regionalen Waldgespräche finden verteilt in Baden-Württemberg und online statt. Bei jedem Termin haben Sie die Möglichkeit, mit uns ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen! Wir interessieren uns für Ihre Erfahrungen und Rückmeldungen, wir brauchen Ihre Expertise und Ihr Engagement. Die Waldstrategie ist unser gemeinsamer Prozess – seien Sie wieder dabei!

Folgende Themen und Termine sind für die Regionalen Waldgespräche der Saison 2025/2026 vorgesehen:
 

Wie können wir ...
… Kleinprivatwaldbesitz erreichen und
begeistern?

18. November 2025
 

Wie können wir …
… die Wälder an die Folgen des Klimawan-
dels anpassen?

10. Dezember 2025
 

Wie können wir …
… regionales Holz innovativ einsetzen?

28. Januar 2026
 

Wie können wir …
… Fernerkundung effektiv im Wald
einsetzen?

25. Februar 2026
 

Wie können wir …
... den dezentralen Wasserrückhalt im Wald
stärken?

25. März 2026


Weitere Informationen zu den Schwerpunktthemen, zur Anmeldung sowie organisatorische Hinweise zu den Veranstaltungen finden Sie im Flyer.

Bei Fragen und Anregungen zur Waldstrategie Baden-Württemberg 2050 kontaktieren Sie uns gerne: waldstrategie-bw@mlr.bwl.de.