Eine aktive und familienfreundliche Personalpolitik ist vor dem Hintergrund des demographischen Wandels eine wichtige Voraussetzung, um Personal zu gewinnen und zu binden.
Durch seine familienfreundliche Personalpolitik unterstützt das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Beschäftigte dabei, Beruf und Familie besser zu vereinen. Um die Vereinbarkeit weiter zu fördern, hat das Ministerium am Auditierungsverfahren der berufundfamilie gGmbH, einer gemeinnützigen Tochter der Hertie-Stiftung teilgenommen. Das Ministerium wurde im Jahr 2011 erstmals zertifiziert und ist am 31. Mai 2020 zum vierten Mal mit dem Zertifikat audit berufundfamilie ausgezeichnet worden. Das Zertifikat hat nun den Charakter einer dauerhaften Auszeichnung und wird alle drei Jahre zur Qualitätssicherung durch einen Dialogtag bestätigt.
Im Rahmen des Dialogverfahrens wurde der Bestand an Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie begutachtet sowie weiterführende Ziele einer familienbewussten Personalpolitik in einem Handlungsprogramm aufgenommen. So soll beispielsweise ein hierarchieübergreifender Workshop zur Entwicklung von Leitsätzen und Handlungsempfehlungen durchgeführt, ein Patensystem für neue Beschäftigte eingeführt sowie die Angebote im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung optimiert werden.