Landesbeirat für Tierschutz befasst sich unter anderem mit dem Thema Umweltvorschriften für Tierhaltungen
Minister Peter Hauk MdL: „Vorschriften zur Luftreinhaltung dürfen den Neubau oder Umbau von Nutztierhaltungen zu tierfreundlicheren Systemen nicht behindern“. Der Landesbeirat für Tierschutz befasst sich in seiner 80. Sitzung unter anderem mit den Themen Umweltvorschriften für Tierhaltungen, Kastration von Katzen sowie tierschutzwidrigen Praktiken bei der Taubenabwehr.
Jan Potente
Verbraucher können sich zukünftig auch von zu Hause oder von unterwegs von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg persönlich beraten lassen
Verbraucherminister Peter Hauk MdL: „Verbraucher können sich zukünftig auch von zu Hause oder von unterwegs von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg persönlich beraten lassen“.
Vorstand der Verbraucherzentrale Cornelia Tausch: „Die Beratung per Internet ist ein wichtiger Baustein um den Bedürfnissen der Verbraucher in einer zunehmend digitalisierten Welt gerecht zu werden“
Clipdealer
Verbraucherschutz
Bundesratsinitiative zur Stärkung des Verbraucherschutzes im Online-Handel auf den Weg gebracht
Verbraucherschutzminister Peter Hauk MdL: „Wir sagen Fake-Shops den Kampf an, damit Verbraucherinnen und Verbraucher weiterhin auf den Online-Handel vertrauen können“
Jan Potente
Landwirtschaft
Initiative aus Baden-Württemberg und weiteren Ländern im Bundesrat erfolgreich: Risikovorsorge weiter vorangebracht
Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL: „Wir sehen die heutige Entschließung des Bundesrates als eine wichtige Weichenstellung zugunsten unserer heimischen Landwirtschaft“
Elke Lehnert
Landwirtschaft
Dialog zum Thema Landwirtschaft und Artenschutz, Umwelt- und Landwirtschaftsminister luden zum Verbändegespräch
Zwei Wochen nachdem die Landesregierung die Eckpunkte zum Schutz der Insekten in Baden-Württemberg als Weiterentwicklung des Gesetzesentwurfs „Rettet die Bienen“ beschlossen hat, fand gestern (6. November) in Stuttgart das erste Verbändegespräch statt.
Pascal Debrunner / Unsplash
Tierschutz
Verleihung des Tierschutzpreises 2019
Minister Peter Hauk MdL: „Mit dem Tierschutzpreis zeichnen wir engagierte Bürger des Landes aus, die sich vorbildlich und nachhaltig zum Wohl der Tiere einsetzen“. 2019 gibt es Preisträger aus Kupferzell, Spechbach, Kandern, Fluorn-Winzeln, Radolfzell und Karlsruhe.
Lebensmittelüberwachung
Ministerium informiert über Untersuchungen zu Listerien
Der aktuelle Bericht des RKI vom 23. Oktober zu erneuten Krankheitsfällen in Deutschland der letzten Monate, ausgelöst durch Listerien Typ Pi4, betrachtet Baden-Württemberg mit großer Sorge und Sorgfalt. Der zuständige Verbraucherminister Peter Hauk MdL hat umgehend eine intensive Ermittlungstätigkeit der Lebensmittelüberwachung veranlasst. Die bisherigen Untersuchungen in Baden-Württemberg zeigen aber keine Hinweise auf Listerien vom Typ Pi4.
MBW / MLR
Ernährung
7. Genussgipfel unter dem Motto ‚Essen als Religion – Moral als Würze‘ in Münsingen
Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL: „Die Genussbotschafter 2019 verkörpern eine Lebensmittelkultur, die Qualität und Genuss zusammenbringt“. Auszeichnungen an Heiner Beck aus Römerstein und an die Meistervereinigung Gastronom Baden-Württemberg e.V. (MVG).
Forst
Zehn Jahre Alt- und Totholzkonzept (AuT-Konzept) in Wirtschaftswäldern
Forstminister Peter Hauk MdL: „Unser Konzept zur Anreicherung von Alt- und Totholz hat sich in den vergangenen zehn Jahren bestens bewährt. Flächenmäßig übersteigen wir damit den Nationalpark Schwarzwald um ein ganzes Drittel“
ForstBW
Forst
Minister Hauk stellt Waldzustandsbericht 2019 vor
Forstminister Peter Hauk MdL: „Unser Waldzustandsbericht zeigt, dass der Klimawandel unsere Wälder fest im Griff hat. Dürre und Borkenkäfer schädigen unsere Bäume auf großer Fläche“. Minister Hauk stellt den Waldzustandsbericht 2019 vor. Die Mittlere Kronenverlichtung erreicht Höchststand seit Beginn der Aufzeichnungen. Notfallplan und Waldstrategie 2050 für Wälder im Land.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.