Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Unser Haus
  • Unsere Themen
  • Unser Service
  • Ihre Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Unser Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Alle Meldungen

2.408 Ergebnisse gefunden

  • Gassenmulcher im Wald
    Copyright FVA
    • 10.08.2022
    • Forst

    Waldbrandschutz / Modelregion Hardtwald: Fachberater-Tandems Feuerwehr und Forst haben sich bewährt

    Minister Peter Hauk MdL: „Das aktuelle Waldbrandgeschehen in Deutschland zeigt: wir müssen nicht nur den Wald, sondern auch unser forstliches Risikomanagement im Land an den Klimawandel anpassen, um gut vorbereitet zu sein.“ Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl: „Forstverwaltung und Feuerwehr arbeiten eng zusammen und stellen sich auf klimatische Veränderungen und deren Folgen ein.“ Waldbrandschutz / Modelregion Hardtwald: Fachberater-Tandems von Feuerwehr und Forst haben sich bewährt.
    Mehr
  • Holzbau
    Copyright David Franck
    • 10.08.2022
    • Forst

    Minister Hauk besichtigt das in Bau befindliche HolzBauWerk Schwarzwald in Seewald im Nordschwarzwald

    Minister Peter Hauk MdL: „Regionale Produktionskapazitäten für Holzbauprodukte aufzubauen ist, vor allem in der aktuellen Situation, von höchster Bedeutung.“ Minister Hauk besichtigt das in Bau befindliche HolzBauWerk Schwarzwald in Seewald im Nordschwarzwald.
    Mehr
  • Maisfeld
    Copyright Caleb Minear on Unsplash
    • 10.08.2022
    • Landwirtschaft

    Minister Hauk besucht Außenstelle des Landwirtschaftlichen Technologiezentrums in Rheinstetten-Forchheim

    Minister Peter Hauk MdL: „Die Projekte und Versuche des Landwirtschaftlichen Technologiezentrums leisten einen wertvollen Beitrag für eine biodiversitätsfördernde Landwirtschaft.“
    Mehr
  • Moorgebiet
    Copyright Landratsamt Biberach, Flurneuordnungsamt
    • 09.08.2022
    • Flurneuordnung

    Flurneuordnungsverfahren Riesbürg-Goldburghausen leistet wichtigen Beitrag zur Moorrenaturierung

    Minister Peter Hauk MdL: „Moore sind extrem effiziente Kohlenstoffdioxid-Speicher, weshalb der Schutz der Moore eine enorme Bedeutung für den Klimaschutz hat.“ Das Flurneuordnungsverfahren Riesbürg-Goldburghausen leistet einen wichtigen Beitrag zur Moorrenaturierung.
    Mehr
  • Symbolbild: Ländlicher Raum. (Bild: Elke Lehnert / Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz)
    Copyright Elke Lehnert
    • 09.08.2022
    • Ländlicher Raum

    Minister Hauk übergibt Förderzusage an die Stadt Kirchberg an der Jagst

    Minister Peter Hauk MdL: „Das Programm zur nachhaltigen Modernisierung von Ländlichen Wegen ist weiterhin stark nachgefragt. Für das Jahr 2022 stehen nur noch wenige Mittel zur Verfügung." Minister Hauk übergibt Förderzusage an die Stadt Kirchberg an der Jagst. Das Land bezuschusst Kommunen bei der Wegemodernisierung.
    Mehr
    • 08.08.2022
    • Forst

    Waldferienprogramme: vielfältige Bildungsangebote für jede Altersstufe von qualifizierten Waldpädagoginnen und Waldpädagogen

    Minister Peter Hauk MdL: „Warum in die Ferne schweifen? Urlaub in den heimischen Wäldern bietet viel Erholung, Sehenswertes und Information - nach dem Motto: im Wald vom Wald lernen.“
    Mehr
  • Blick auf zwei Windräder, die im Wald stehen
    Copyright Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
    • 05.08.2022
    • Forst

    Sommertour: Besuch Windpark Burgberg bei Crailsheim

    Minister Peter Hauk MdL: „Wir brauchen mehr Tempo beim Ausbau der Windkraft – vereinfachte Genehmigungsverfahren bringen Turbo-Effekt.“ Sommertour: Besuch Windpark Burgberg bei Crailsheim: der Bedarf an Ausgleichflächen steigt, eine Befreiung in Grünzügen und Landschaftsschutzgebieten ist notwendig.
    Mehr
  • Streuobstwiese
    Copyright Shutterstock
    • 05.08.2022
    • Ländlicher Raum

    Der Naturpark Neckartal-Odenwald verfolgt mit der Verbindung von Streuobst- und Bildungsarbeit eine zielführende Strategie

    Minister Peter Hauk MdL: „Die Einbindung unseres Kulturguts Streuobst in Bildungsangebote ist ein wichtiger Ansatz, der den Erhalt der Streuobstbestände in Baden-Württemberg unterstützt.“ Der Naturpark Neckartal-Odenwald verfolgt mit der Verbindung von Streuobst- und Bildungsarbeit eine zielführende Strategie.
    Mehr
  • Das Blatt wenden
    Copyright Archiv LFV / Kornelia Renner
    • 05.08.2022
    • Forst

    Waldpädagogik im Enzkreis

    Waldpädagogik im Enzkreis: Staatssekretärin Sabine Kurtz MdL: „Ferienzeit ist Waldzeit - attraktive Waldferienprogramme begeistern Kinder und Jugendliche für ihre eigene Heimat.“
    Mehr
  • Hund und Katze
    • 05.08.2022
    • Tierschutz

    Reisezeit mit Haustieren

    Minister Peter Hauk MdL: „Eine Urlaubsreise mit Haustieren bedarf einer sorgfältigen und guten Vorbereitung“
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • …
  • Zur letzte Seite 241
Weiter
  • Unser Haus
    • Der Minister
    • Die Staatssekretärin
    • Die Ministerialdirektorin
    • Die Landesbeauftragte für Tierschutz
    • Die Bürgerreferentin
    • Landesinformationsfreiheits-gesetz
    • Aufgaben und Organisation
    • Pressekontakt
    • Kontakt und Anfahrt
  • Unsere Themen
    • Landwirtschaft
    • Tierschutz und Tiergesundheit
    • Wald und Naturerlebnis
    • Ländlicher Raum
    • Ernährung
    • Biodiversität und Landnutzung
    • Verbraucherschutz
    • Bioökonomie und Innovation
  • Unser Service
    • Lebensmittel und Produktwarnungen
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Wettbewerbe und Auszeichnungen
    • Förderprogramme
    • Ausschreibungen
    • Öffentliche Bekanntmachung
    • Veranstaltungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Kontakt
  • Ihre Karriere
    • Stellenangebote
    • Kurzer Weg
    • Wir stellen uns vor
    • Was noch wichtig ist
    • Fachbereiche
    • Aus- und Weiterbildung

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang