Hey KI, wie geht Verbraucherschutz? – Verbrauchertag 2024
Minister Peter Hauk MdL: „Mit dem Verbrauchertag stärken wir die Verbraucher im Umgang mit Künstlicher Intelligenz und den damit zusammenhängenden Entwicklungen“
MLR BW / Jan Potente
Tierwohl
Neuer Leitfaden zu mobiler Schlachtung in Baden-Württemberg
Minister Peter Hauk MdL: „Unser Leitfaden zur Schlachtung im Herkunftsbetrieb unterstützt Landwirte, Schlachtbetriebe sowie Behörden und stärkt das Tierwohl“
Jan Potente
Ernährung
Wildwochen mit neuen Winterweinen
Minister Peter Hauk MdL: „Wild und Wein gehören zum Genießerland Baden-Württemberg und ihr Genuss trägt zum Erhalt unserer Kulturlandschaft bei“
Pixabay / Erob Kameneb
Verbraucherschutz
Herbstzeit ist Pilzzeit
Minister Peter Hauk MdL: „Nutzen Sie die Angebote von Pilzexperten, um mit Waldpilzen sicher umzugehen und Verwechslungen mit Giftpilzen zu vermeiden“
Ernährung
Welternährungstag 2024: ,Wasser ist Leben, Wasser ist Nahrung‘
Minister Peter Hauk MdL: „Wasser ist ein essentielles Lebensmittel und kann dank der exzellenten Arbeit unserer Trinkwasserüberwachung unbedenklich getrunken werden“
MLR
Forst
Bodensymposium zum Bodenschutz im Wald
Forstminister Peter Hauk MdL: „Unsere Waldböden sind wertvolle Ökosysteme und echte Multitalente, für deren Pflege wir Anreize setzen müssen“
Elke Lehnert
Ländlicher Raum
Minister Hauk appelliert an Versorgungspflicht der KVBW
Minister Peter Hauk MdL: „Der Ländliche Raum darf bei der medizinischen Versorgung nicht länger kaputtgespart werden“ Minister Hauk appelliert an Versorgungspflicht der KVBW, geplante Schließung von Notfallpraxen für Ländlichen Raum nicht hinnehmbar.
Marketinggesellschaft Baden-Württemberg
Landwirtschaft
Öko-Aktionswochen 2024
Minister Peter Hauk MdL: „Kurze Wege vom Acker über die Verarbeitung bis auf den Teller schonen das Klima und stärken die regionale Landwirtschaft“
Dieter Jäger
Ländlicher Raum
Land unterstützt zehn Kommunen mit insgesamt rund 880.000 Euro
Minister Peter Hauk MdL: „Wir nutzen das Förderprogramm zur ,Nachhaltigen Modernisierung Ländlicher Wege‘ auch dafür, die durch das Starkregenereignis verursachten Schäden zu beseitigen“
Technikum Laubholz
Forst
Bundesweit erste Anlage zur Herstellung von holzbasierten Carbonfasern eingeweiht
Minister Peter Hauk MdL: „Mit der Herstellung von holzbasierten Carbonfasern schlagen wir ein neues Kapitel innovativer Holzverwendung made in Baden-Württemberg auf und setzen neue Akzente in verschiedenen Anwendungsbereichen“
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.