Das Ministerium informiert zum Start der FIONA-Antragssaison 2021
Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz informiert zum Start der FIONA-Antragssaison 2021: Gemeinsamer Antrag 2021
Verbraucherschutz
Anträge Baden-Württembergs zur Stärkung der Verbraucherrechte im Bundesrat erfolgreich
Verbraucherschutzminister Peter Hauk MdL: „Uns geht es darum, die Verbraucherrechte im Bereich der Telekommunikation nach vorne zu bringen“
Tierschutz
Bundesratsinitiative für ‚Mehr Tierwohl im Fleischsektor‘ auf den Weg gebracht
Minister Peter Hauk MdL: „Tierwohl bei der Erzeugung und Schlachtung steht für uns im Mittelpunkt“. Die Bundesratsinitiative für ‚Mehr Tierwohl im Fleischsektor‘ und für Prüf- und Zulassungsverfahren für serienmäßig hergestellte Betäubungsanlagen und –geräte ist auf den Weg gebracht.
Bioökopnomie
Neues ‚Bioökonomie Innovations- und Investitionsprogramm: 35 Mio Euro aus Rücklage ‚Zukunftsland BW – Stärker aus der Krise‘
Minister Peter Hauk MdL: „Die Bioökonomie ist einer der wichtigsten Innovationstreiber der nächsten Jahre – mit unserem neuen Förderprogramm unterstützen wir Unternehmen konsequent dabei, dieses wichtige Zukunftsfeld zu besetzen“. Das neue Programm ‚Bioökonomie Innovations- und Investitionsprogramm für den Ländlichen Raum (BIPL BW)‘ ist gestartet. Das Land fördert zukunftsfähige Projekte mit rekordhaften 35 Millionen Euro aus der Rücklage ‚Zukunftsland BW – Stärker aus der Krise‘.
Forst
Technikum Laubholz startet konkret mit ersten Forschungsfeldern und neuem Interimsstandort
Minister Peter Hauk MdL: „Mit unserem Technikum Laubholz gehen wir einen großen Schritt weiter in der klimafreundlichen Ausrichtung der Biotechnologie des Landes“
Verbraucherschutz
Verbraucherminister gibt zum Safer Internet Day Tipps zur Erkennung von gefälschten Kundenbewertungen
Minister Peter Hauk MdL: „Verbraucherinnen und Verbraucher sollten beim Einkauf im Internet Nutzerbewertungen nicht blind vertrauen“
Landwirtschaft
Sonder-Agrarministerkonferenz (AMK) zur Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik in Deutschland hat wesentliche Beschlüsse vertagt
Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL: „Sonderagrarminister-Konferenz ist heute gescheitert, weil die Grüne Seite sich in der Beratung in den wesentlichen Punkten verweigert hat“. Die Sonder-Agrarministerkonferenz (AMK) zur Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik in Deutschland hat wesentliche Beschlüsse vertagt. Der Beschluss zum Insektenschutzpaket wurde verhindert.
Landentwicklung
Staatssekretärin übergibt Bewilligungsbescheid über rund 400.000 Euro für die Flurneuordnung Bodman-Ludwigshafen/Bodman (Seeuferweg)
Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL: „Mit der Flurneuordnung lassen sich Maßnahmen verschiedenster Fachbereiche hervorragend kombinieren und umsetzen“. Staatssekretärin übergibt Bewilligungsbescheid über rund 400.000 Euro an die Teilnehmergemeinschaft der Flurneuordnung Bodman-Ludwigshafen/Bodman (Seeuferweg).
Biodiversität
Präsentation der Ergebnisse einer Produktions- und Marktpotenzialstudie zum Ökolandbau und -markt in Baden-Württemberg
Landwirtschaft
Minister kritisiert das zur Verabschiedung vorgesehene Insektenschutzpaket des Bundes
Minister Peter Hauk MdL: „Pflanzenschutzmittelverbote in FFH-Gebieten stellen Acker-, Wein- und Erwerbsobstbaubetriebe in Baden-Württemberg vor ungelöste Produktionsprobleme“
www.gerhardkassner.de
Newsletter: Immer auf dem neuesten Stand
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.