Minister Hauk zeichnet auf 5. Bioökonomietag die Preisträger des ersten Innovationspreises Bioökonomie Baden-Württemberg aus
Minister Peter Hauk MdL: „Die fünf Preisträger des Innovationspreises Bioökonomie Baden-Württemberg 2020 zeigen die vielfältigen Potenziale der biobasierten Wirtschaft im Land“
Tierschutz
Hauk kündigt Maßnahmenpaket für Schlachthöfe an
Minister Peter Hauk MdL: „Bis zur Klärung der Vorfälle am Schlachthof Biberach wird dieser vorläufig geschlossen“
Verbraucherschutz
Initiative für Verbraucherbildung stärkt Konsumkompetenzen der Verbraucher in Baden-Württemberg
Minister Peter Hauk MdL: „Die Verbraucherbildung in Baden-Württemberg hat deutlich an Bedeutung gewonnen“
Landwirtschaft
Zukunftswerkstatt für Junglandwirtinnen und Junglandwirte ins Leben gerufen
Tierschutz
Die neue Zirkusverordnung sieht nur ein halbherziges Verbot von Wildtieren im Zirkus vor
Forst
Luchsmännchen B723 zieht im Landkreis Konstanz seine heimlichen Kreise
Forstminister Peter Hauk MdL: „Luchse sind heimlich, selten zu beobachten und vor allem faszinierende Tiere. Umso mehr freut es mich, dass wir nun einen vierten Luchs in Baden-Württemberg haben“
Tiergesundheit
Hauk ruft Geflügelhalter in Baden-Württemberg auf, Biosicherheitsmaßnahmen zur Verhinderung eines Geflügelpesteintrags strikt einzuhalten
Minister Peter Hauk MdL: „Das Vogelgripperisiko im Land steigt“
Ernährung
12. Tag der Schulverpflegung in Baden-Württemberg
Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL: „Gutes Essen gehört zu einem erfolgreichen Schultag dazu“
Landwirtschaft
Forschungsprojekt zum Schutz von Grünlandflächen vor Schadinsekten im mittleren Schwarzwald
Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL: „Unser Ziel ist es, die Schäden durch den Engerling im mittleren Schwarzwald in den Griff zu bekommen und den Landwirten die Bewirtschaftung wertvollen Grünlands weiterhin zu ermöglichen“. Minister Hauk ist bei einem Termin vor Ort im Ortenaukreis. Es stehen 160.000 Euro für biologische Bekämpfungsmaßnahmen und praxisnahes Forschungsprojekt zum Schutz von Grünlandflächen zur Verfügung.
Verbraucherschutz
Minister Hauk diskutierte mit Experten und Abgeordneten Möglichkeiten einer nationalen Regulierung von Energiepreisvergleichsportalen
Minister Peter Hauk MdL: „Energiepreisvergleichsportale sollten Mindeststandards erfüllen und verbraucherfreundlicher werden“