BUGA 2019

BUGA-Zwerg Karl lädt im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz zum Besuch der Bundesgartenschau Heilbronn

Minister mit BUGA-Zwerg Karl

Minister Peter Hauk MdL: „Das Land bringt seine Verbundenheit mit der Bundesgartenschau nicht nur durch zahlreiche Ausstellungsbeiträge in Heilbronn zum Ausdruck, sondern bewirbt sie auch in der Landeshauptstadt“

„Ich freue mich, dass die Bundesgartenschau (BUGA) von den Besuchern begeistert angenommen wird. Sie steht für attraktive Naturräume, Lebensqualität, Innovation und Wirtschaftskraft in unserem Land. Daher begrüße ich es, dass das Maskottchen der BUGA die Schau nun auch im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz repräsentiert“, sagte der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, am Mittwoch (3. Juli) in Stuttgart.

„Die Bundesgartenschau Heilbronn mit ihren innovativen Attraktionen – die Kombination aus Garten- und Stadtausstellung, das höchste Holzhaus Deutschlands oder die Präsentation zweier bionischer Pavillons – ist beispielgebend für zukünftige Gartenschauprojekte. Die Bundesgartenschau bietet damit den optimalen Rahmen, Baden-Württemberg als innovativen und zukunftsorientierten Standort zu präsentieren. Dies tun wir beispielsweise im Treffpunkt Baden-Württemberg mit Leitthemen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit oder Mobilität sowie mit zahlreichen weiteren Beiträgen auf dem Bundesgartenschaugelände“, so der Minister. Zwerg Karl ist im Foyer des Ministeriums platziert und begrüßt dort die Gäste sowie die Mitarbeiter des Ministeriums.

Hintergrundinformationen:

Weitere Informationen zur Bundesgartenschau sind abrufbar unter www.buga2019.de, zum Treffpunkt Baden-Württemberg auf der BUGA und zum Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz unter www.mlr-bw.de.