„Der heutige Beginn der dritten und letzten Ausbauphase in der Flurneuordnung Mainhardt-Geißelhardt ist ein guter Anlass, um auf den hohen Stellenwert des Ländlichen Raumes und insbesondere der Landwirtschaft hinzuweisen. Für die Versorgung mit hochwertigen regionalen Produkten benötigen wir ein modernes und leistungsfähiges Wegenetz, das zugleich auch der Bürgerschaft für Freizeit und Erholung dient. Die Planung und Herstellung eines solch umfangreichen und bestens auf alle Bedürfnisse abgestimmten Wegenetzes wie dieses hier in Geißelhardt ist nur mit einer Flurneuordnung möglich“, sagte der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, am Donnerstag (6. November) in Mainhardt-Geißelhardt (Landkreis Schwäbisch Hall) anlässlich des Spatenstichs für die dritte Tranche in der Flurneuordnung..
Umfassende Neustrukturierung
Die landwirtschaftlichen Flächen auf der Gemarkung Geißelhardt werden in der Flurneuordnung umfassend neu strukturiert. Neben der Erstellung eines vollständig neuen Wegenetzes und dem damit verbundenen Rückbau überflüssig gewordener Wege , werden im Zuge des Verfahrens insgesamt fast zehn Hektar neue ökologische Flächen wie Streuobstwiesen, Feldlerchenstreifen oder Gewässerschutzstreifen angelegt und mehr als 200 Bäume gepflanzt. Somit erhält auch die Natur eine bedeutsame Aufwertung.
Dies erfordert eine umfassende eigentumsrechtliche Neugestaltung der Flächen, die allen zugutekommen soll. Insgesamt werden über acht Millionen Euro durch den Bund, das Land und die Gemeinde Mainhardt in die Flurneuordnung investiert.
„Die mehrjährige Ausbauphase in eine große Flurneuordnung benötigt viel Engagement der Beteiligten aber auch viel Geduld durch vorübergehende Einschränkungen bei den Eigentümern. Ich bedanke mich daher bei allen Akteuren für ihr Engagement in die Zukunft des Ländlichen Raumes. Mein Dank gilt auch den Bewirtschaftern der landwirtschaftlichen Grundstücke für ihr Verständnis. Ich bin überzeugt, dass sich das Ergebnis sehen lassen kann und für die Gemeinde Mainhardt eine deutliche Aufwertung mit sich bringen wird“, sagte Landwirtschaftsminister Peter Hauk.
Hintergrundinformationen
Detaillierte Informationen zur Flurneuordnung Mainhardt-Geißelhardt finden Sie unter https://www.lgl-bw.de/2893.
Umfassende Informationen zur Flurneuordnung und Landentwicklung finden sich auf den Seiten des Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung (LGL) unter https://www.lgl-bw.de/unsere-themen/Flurneuordnung/
Weitere Informationen zu den Themen Ernährung, Ländlicher Raum und Landwirtschaft sind auf der Internetseite des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz unter https://mlr.baden-wuerttemberg.de/de/startseite zu finden.


