Flurneuordnung

Flurneuordnung Pfronstetten

Minister Peter Hauk MdL: „Mit der Bewilligung von 1,3 Millionen Euro starten wir die Ausbauphase der Flurneuordnung Pfronstetten-Aichstetten/Tigerfeld“

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Übergabe des Bewilligungsbescheids

„Mit der Flurneuordnung in Pfronstetten verbessern wir die Rahmenbedingungen für die Land- und Forstwirtschaft. Mit der Neugestaltung der landwirtschaftlichen Flächen und mit einem modernen weitmaschigen Wegenetzes sichern wir unsere heimische Landwirtschaft und eine hochwertige regionalen Lebensmittelproduktion. Die geplanten Maßnahmen fördern zudem den Tourismus und tragen zu mehr Natur- und Umweltschutz bei“, sagte der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, am Mittwoch (8. Oktober) in Stuttgart, anlässlich der Übergabe des Bewilligungsbescheids für die erste Tranche in der Flurneuordnung Pfronstetten-Aichstetten/Tigerfeld.

Deutliche Strukturverbesserung für Pfronstetten

Die Flurneuordnung in den Teilorten Aichstetten und Tigerfeld hat eine komplette Neuordnung des zersplitterten landwirtschaftlichen Grundbesitzes zum Ziel. Durch großzügige Zusammenlegungen in diesem Realteilungsgebiet sowie einer Verbesserung der Grundstücksformen wird für die Landwirte eine  optimalere Bewirtschaftung ermöglicht. Dabei werden auch rund 20 Kilometer befestigte Wege sowie 17 Kilometer Grünwege hergestellt.

Alle nicht mehr benötigte Wege werden rekultiviert und die bislang versiegelten Flächen wieder der Landwirtschaft zur Verfügung gestellt. Durch diese umfangreichen Maßnahmen wird ein weitmaschiges, modernes Wegenetz geschaffen.

Auch Flora und Fauna werden durch die Flurneuordnung deutlich aufgewertet. Neben der Erweiterung bestehender Streuobstbestände sind insbesondere die Ausweisung und Neuanlage von Grünlandverbundachsen sowie von rund neun Hektar neuen Vogelschutzflächen für Offenlandbrüter geplant. Dies wird auch zu einer Verbesserung der Biotopvernetzung führen.

Insgesamt 6,5 Millionen Euro Gesamtkosten

Mit der Bewilligung der Tranche können nun die ersten Baumaßnahmen umgesetzt werden. Die Umsetzung aller Maßnahmen wird sich auf mehrere Jahre verteilen. Insgesamt sind für das Gesamtverfahren Kosten in Höhe von rund 6,5 Millionen Euro eingeplant. „Mit dem heutigen Bescheid kann nun die Umsetzungsphase beginnen. Die jahrelangen intensiven Planungen und damit der intensive ehrenamtliche Einsatz der Vorstandschaft der Teilnehmergemeinschaft haben sich gelohnt. Die Ergebnisse sind absolut zukunftsfähig und werden die Raumschaft voranbringen“, sagte Minister Hauk bei der Übergabe an den Vorsitzenden Georg Schneider.

Hintergrundinformationen

Detaillierte Informationen zur Flurneuordnung Pfronstetten-Aichstetten/Tigerfeld finden Sie unter https://www.lgl-bw.de/3782

Umfassende Informationen zur Flurneuordnung und Landentwicklung finden sich auf den Seiten des Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung (LGL) unter https://www.lgl-bw.de/unsere-themen/Flurneuordnung/

Weitere Informationen zu den Themen Ernährung, Ländlicher Raum, Landentwicklung und Landwirtschaft sind auf der Internetseite des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz zu finden.