Forst

Krönung der 7. Baden-Württembergischen Waldkönigin

Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL: „Es freut mich außerordentlich, dass mit Johanna Eich eine gelernte Forstwirtin zur Waldkönigin gekrönt wurde, die es von der Pike auf gelernt hat, den Wald zukunftsfähig zu gestalten“

„Die Wälder Baden-Württembergs befinden sich im Klimastress. Unsere Forstwirtinnen und Forstwirte, unsere Försterinnen und Förster arbeiten gerade mit Hochdruck daran, die massenhafte Verbreitung der Borkenkäfer in unseren Wäldern einzudämmen und eine drohende Borkenkäferkatastrophe bestmöglich abzuwenden. Die 7. Baden- Württembergische Waldkönigin Johanna Eich wird deswegen als Botschafterin des Waldes dringend benötigt. Als gelernte Forstwirtin kann sie mit ihrem Wissen aus der Praxis kompetent mitreden, wenn es darum geht, in Zeiten des Klimawandels, den Wald mit all seinen Funktionen zu erhalten“, sagte die Staatssekretärin im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Friedlinde Gurr-Hirsch MdL, am Dienstag (23. April) anlässlich der Krönung der Walkönigin auf der Burg Hohenzollern in Hechingen (Zollernalbkreis).

Hintergrundinformationen:

Das Kuratorium ‚Waldkönigin Baden-Württemberg‘ ist eine Initiative der Landesverbände der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V., der Forstkammer Baden-Württemberg e.V. und des Vereins Waldarbeitsmeisterschaft e.V. . Die Waldkönigin Baden-Württemberg wird zusätzlich von der AG Wald Baden-Württemberg, dem Landesbetrieb ForstBW und der Südwestbank AG unterstützt. Die Wahl zur 7. Waldkönigin fand am 3. Dezember 2018 statt. Die Waldkönigin ist für zwei Jahre gewählt.

Die Waldkönigin 2019 Johanna Eich (22 Jahre) aus Sulzfeld im Kraichgau ist begeisterte Forstwirtin und somit ‚vom Fach‘. Sie weiß wovon sie spricht, wenn es um die Rolle des Waldes in der Gesellschaft geht. Den Wald als Ganzes begreifen, naturnah, als Ort der Stille und des Lebens, die Menschen an die Wichtigkeit der Natur und den bewussten Umgang mit ihr erinnern, die Chancen und Herausforderungen der modernen Forstwirtschaft zu erfahren und zu nutzen – all das ist ihr Anliegen.