„Der Weinbau befindet sich derzeit auch in Baden-Württemberg vor vielen Herausforderungen. Daher ist es dringend erforderlich, unsere Rebflächen so zu gestalten, dass diese erhalten und wirtschaftlich betrieben werden können. Dabei benötigen die Winzer und Grundstückseigentümer Unterstützung. Hierfür ist die Flurneuneuordnung ein geeignetes Instrument. Daher freut es mich sehr, dass hier am Mannaberg alle gemeinsam für den Erhalt dieser besonderen Kulturlandschaft zusammenstehen. Diesen Zusammenhalt unterstützen wir daher seitens des Landes und auch des Bundes mit rund einer Million Euro Zuschuss für die Flurneuordnung“, sagte der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, am Dienstag (19. August) in Rauenberg (Rhein-Neckar-Kreis), anlässlich der Übergabe des Bewilligungsbescheids für die Flurneuordnung Rauenberg/Dielheim (Mannaberg/Baufel).
Zahlreiche Maßnahmen in der Flurneuordnung geplant
Hauptziel der Flurneuordnung in Rauenberg und Dielheim ist die Ermöglichung eines zukunftsfähigen und wirtschaftlichen Weinbaus in den Reblagen. Dies soll durch Geländeplanien und der Modernisierung des landwirtschaftlichen Wegenetzes erreicht werden. Einen wesentlichen Beitrag liefert dabei eine Nutzungsentflechtung durch die Durchführung einer Bodenordnung.
Die besondere Kulturlandschaft in der Region soll durch diese Maßnahmen erhalten bleiben. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf einer Vernetzung und Aufwertung der vorhandenen Biotope und Landschaftselemente. Insbesondere die Lebensräume für hier vorkommende streng geschützte Tier- und Pflanzenarten werden verbessert.
Die Umsetzung kann starten
Mit der Übergabe des Bewilligungsbescheids durch Herrn Minister Hauk MdL an Herrn Carsten Wipfler, Vorsitzender der Teilnehmergemeinschaft der Flurneuordnung, ist ein wichtiger Meilenstein erreicht. „Mit der heutigen Überreichung des Bescheids kann nun im Projekt mit der Umsetzung der Planungen gestartet werden. Dabei wünsche ich viel Erfolg und gute Ergebnisse,“ sagte Minister Peter Hauk.
Hintergrundinformationen
Detaillierte Informationen zur Flurneuordnung Rauenberg/Diehlheim (Mannaberg/Baufel)
Umfassende Informationen zur Flurneuordnung und Landentwicklung finden sich auf den Seiten des Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung (LGL)
Weitere Informationen zu den Themen Ernährung, Ländlicher Raum, Landentwicklung und Landwirtschaft sind auf der Internetseite des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz zu finden.