„Ich bin mir sicher, dass nicht nur der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft, die Gemeinde und das Flurneuordnungsamt während der Planungsphase auf diesen Tag hingearbeitet haben, sondern die gesamte Bevölkerung. Heute startet der Ausbau des von Ihnen allen hervorragend geplanten Wege- und Gewässerplans mit landschaftspflegerischem Begleitplan. Für die nun anstehende Bauphase wünsche ich Ihnen alles Gute und stets günstiges Wetter“, sagte der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, am Montag (22. September) in Reinhardsachsen (Neckar-Odenwald-Kreis) anlässlich des Spatenstichs in der Flurneuordnung Walldürn-Reinhardsachsen/Kaltenbrunn (Ortslagen).
Umsetzung zahlreicher Maßnahmen in mehreren Tranchen
Die Flurneuordnung in und um Reinhardsachsen sowie Kaltenbrunn hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt. So sind für die Verbesserung der beiden Ortsteile verschiedene Maßnahmen geplant, darunter der Ausbau von Ortsstraßen, -wegen und -plätzen sowie Maßnahmen zum Schutz vor Oberflächenwasser durch gezielte Wasserführung. Aber nicht nur die beiden Ortsteile dürfen sich über Maßnahmen zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen freuen, sondern auch die angrenzende Feldlage. Hier liegt der Fokus auf der Modernisierung des ländlichen Wegenetzes, einschließlich dreier Gemeindeverbindungsstraßen, die für die Bewirtschaftung der land- und forstwirtschaftlichen Flächen unabdingbar sind und gleichzeitig als wichtige Verbindung zwischen den verschiedenen Ortsteilen dienen. Die Umsetzung dieser zahlreichen Maßnahmen erfolgt in mehreren Tranchen und in enger Abstimmung mit der Stadt Walldürn.
Die erste Tranche kann jetzt ausgebaut werden
„Nachdem ich bereits verschiedene wichtige Meilensteine in diesem Verfahren begleiten konnte, zuletzt die Übergabe des Bewilligungsbescheides, freue ich mich ganz besonders, dass mit dem heutigen Spatenstich die Umsetzungsphase für das erste Bauprogramm eingeläutet wird“, so Minister Hauk. „Begonnen werden die umfangreichen Baumaßnahmen mit dem Ausbau der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Reinhardsachsen und Glashofen. Diese Straße dient neben dem Anschluss der beiden Ortsteile insbesondere auch der Bewirtschaftung der landwirtschaftlichen Flächen in diesem Gebiet“
Hintergrundinformationen
Detaillierte Informationen zur Flurneuordnung Walldürn-Reinhardsachsen/Kaltenbrunn (Ortslagen) finden Sie unter https://lgl-bw.de/4588
Umfassende Informationen zur Flurneuordnung finden sich auf den Seiten des Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung (LGL) unter https://www.lgl-bw.de/unsere-themen/Flurneuordnung/