Ernährung

Tag der Kitaverpflegung

Minister Peter Hauk MdL: „Bereits die Verpflegung in Kitas trägt wesentlich zur Entwicklung eines lebenslangen, gesundheitsfördernden Ernährungsverhaltens bei“

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Kinderernährung

„Viele Kinder verbringen einen großen Teil ihres Tages in Kindertageseinrichtungen oder bei der Kindertagespflege. Essen und Trinken spielen dabei eine wesentliche Rolle. Ein gutes Verpflegungsangebot, verknüpft mit passenden Ernährungsbildungsmaßnahmen und der entsprechenden Unterstützung im Elternhaus, legt den Grundstein für eine nachhaltige und gesundheitsfördernde Entwicklung der Kinder. Ich freue mich, dass der Kindergarten Abenteuerland in Werbach-Niklashausen hier mit gutem Beispiel vorangeht. Er war 2010 einer der ersten Kindergärten, der ein BeKi-Zertifikat unserer Landesinitiative BeKi – Bewusste Kinderernährung, erhalten hat. Damit zeigt er, dass die Ernährungsbildung ein fester und erfolgreicher Bestandteil des pädagogischen Konzeptes ist. Ergänzend dazu setzt sich das Team des Kindergartens zusammen mit den Eltern für ein nachhaltiges und gesundes Vesper für die Kinder ein“, sagte der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, am Donnerstag (8. Mai) bei seinem Besuch im naturnahen Kindergarten Abenteuerland mit der angeschlossenen Kindergrippe Zwergenhöhle in Werbach-Niklashausen (Main-Tauber-Kreis) anlässlich des morgigen Tags der Kitaverpflegung.

Unterstützung bei der Umsetzung einer nachhaltigen und gesundheitsfördernden Verpflegung erhalten Kitas und Einrichtungen der Kindertagespflege beispielsweise durch das Landeszentrum für Ernährung (LErn BW).

Das LErn BW bietet für alle Akteurinnen und Akteure in der Kitaverpflegung Veranstaltungen und Informationsmaterialien an. Ebenso unterstützt das LErn BW bei der Vermittlung von Coaches für Kitaverpflegung hinsichtlich einer individuellen Beratung. In jedem Landkreis gibt es zudem die BeKi-Koordinatorinnen- und Koordinatoren als regionale Ansprechpersonen.

Um die Kitaverpflegung mit einem Aktionstag in den Mittelpunkt zu stellen, gibt es anlässlich des diesjährigen Tags der Kitaverpflegung vom LErn BW wieder neue Aktionsrezepte und begleitendes Material zur Ernährungsbildung für Kitas und die Kindertagespflege.

„Mir ist die Etablierung einer gesundheitsförderlichen, genussvollen und nachhaltigen Gemeinschaftsverpflegung sowie einer umfassenden Ernährungsbildung ein großes Anliegen. Wenn diese Themen bereits in Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege in den Mittelpunkt gestellt werden, können den Kindern von Beginn an prägende Erfahrungen von Freude, Genuss und Neugier aufs Essen mitgegeben werden“, betont Minister Hauk.

Hintergrundinformationen

Aktionsrezepte und Begleitmaterialien des Landeszentrums für Ernährung Baden-Württemberg für Aktionen rund um die Kitaverpflegung

Weitere Informationen zum DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Kitas

Anlässlich des diesjährigen bundesweiten Tags der Kitaverpflegung am 9. Mai läuft aktuell eine bundesweite Aktionswoche mit verschiedenen Online-Vorträgen des Bundeszentrums Kita- und Schulverpflegung und der Vernetzungsstellen Kitaverpflegung der Länder. Weitere Informationen

Weitere Informationen zu den Angeboten der Landesinitiative BeKi – Bewusste Kinderernährung und direkt bei Ihrer BeKi-Koordinatorin im Landratsamt.

Weitere Informationen rund um das Thema Ernährung finden Sie auf der Website des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, auf der Seite der neuen landesweiten Dachmarke ,Das ganze Land zu Tisch‘ sowie beim Landeszentrum für Ernährung.