Ernährung

Tagung ‚Kinderernährung aktuell#' informiert und vernetzt Fachkräfte

BeKi

Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL: „Baden-Württemberg ist Vorreiter als Bildungspartner rund um Kinderernährung“

„Noch nie haben Essen und Trinken einen so hohen Stellenwert in der Öffentlichkeit und in den Medien gehabt wie heute und noch nie war die Verunsicherung der Eltern über eine gesundheitsförderliche, leckere Kinderernährung so groß. Unsere Landesinitiative Bewusste Kinderernährung gibt Eltern und pädagogischen Fachkräften dabei Orientierung und Hilfestellung“, sagte die Staatssekretärin im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Friedlinde Gurr-Hirsch MdL, am Mittwoch (3. Juli) anlässlich der Tagung ‚Kinderernährung aktuell‘, die im Rahmen der Landesinitiative Bewusste Kinderernährung in Stuttgart stattfand.

Die Landesregierung Baden-Württemberg verstehe sich beim Thema Ernährung als Vorreiter und habe Essen und Trinken deshalb als gesamtgesellschaftliche Aufgabe in einer Ernährungsstrategie für Baden-Württemberg verankert, betonte Gurr-Hirsch. „Kindertageseinrichtungen können sich als BeKi-zertifizierte Kita profilieren und in den Grundschulen legen die Lehrkräfte mit dem Ernährungsführerschein landesweit die Basis für Freude an der Zubereitung frischer Lebensmitteln. Mit der pädagogischen Begleitung des EU-Schulprogramms macht das Ministerium darüber hinaus Appetit auf Obst, Gemüse und Milchprodukte“, so Gurr-Hirsch.

„Die Landesinitiative BeKi - Bewusste Kinderernährung ist das Flaggschiff für die Informations- und Bildungsarbeit des Ministeriums mit unseren zahlreichen Angeboten für verschiedenste Alters- und Zielgruppen. Wir arbeiten dabei mit vielen Kooperationspartnern zusammen und freuen uns über den Austausch mit den Besuchern der heutigen Tagung“, sagte Staatssekretärin.

Rund 160 Ernährungsfachkräfte aus verschiedensten Arbeitsbereichen informieren sich bei der Tagung, die vom Landeszentrum für Ernährung im Auftrag des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz durchgeführt wird, über das facettenreiche Thema aus dem Blickwinkel mehrerer Wissenschaftsdisziplinen. Auf dem Programm stehen die aktuelle Ernährungssituation von Kindern, auch mit dem speziellen Fokus auf vegetarische Kostformen, und die Gestaltung von genussvollen Mahlzeiten in der Familie, die nach wie vor den wichtigsten Einfluss auf die Essgewohnheiten von Kindern hat. Weitere spannende Themen sind die große Bedeutung der Medien auf die Auswahl von Lebensmitteln und die Möglichkeit der ganz frühzeitigen Vorbeugung Erkrankungen bei Kindern, die durch Ernährung mitbedingt werden.

Hintergrundinformationen:

Die Landesinitiative Bewusste Kinderernährung (BeKi) des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz informiert Eltern, Kinder, Tagespflegepersonen und pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen und Schulen zu allen Fragen rund um Essen und Trinken.