Tierhaltung

Ursula Roth zu neuer Referatsleiterin Tierhaltung bestellt

Ministerialdirektorin Isabel Kling: „Mit Ursula Roth übernimmt eine versierte Fachexpertin den Bereich Tierzucht, Tierhaltung, Fischerei und Immissionsschutz“

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Ursula Roth

„Der Bereich Tierhaltung ist von großer Bedeutung, wenn es um die Zukunft der Landwirtschaft und die Erreichung der Klimaziele gemeinsam mit den Tierhalterinnen und Tierhaltern geht. Daher freut es mich sehr, dass wir mit Ursula Roth eine kompetente Fachexpertin gewinnen konnten. Sie hat sich seit vielen Jahren ein profundes Wissen in den Themen erworben und wird die Weiterentwicklung der Handlungsfelder im Bereich Tierzucht, Tierhaltung, Fischerei und Immissionsschutz mit großen Engagement weiter vorantreiben“, sagte die Ministerialdirektorin im Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Isabel Kling, am Freitag (7. Februar) in Stuttgart. Ursula Roth tritt die Nachfolge von Herrn Dr. Hans Ableiter an, der Mitte letzten Jahres in den Ruhestand getreten ist.

Zur Person Ursula Roth

Ursula Roth ist auf einem Milchviehbetrieb im Landkreis Heidenheim aufgewachsen. Nach dem Studium der Allgemeinen Agrarwissenschaften mit Schwerpunkt Tierhaltung an der Universität Hohenheim absolvierte Sie von November 1989 bis Oktober 1991 das Referendariat beim Landwirtschaftsamt in Ravensburg. Von November 1991 bis Juni 1999 war Ursula Roth am Landwirtschaftsamt Emmendingen Hochburg Referatsleiterin Tierhaltung und Lehrerin an der Modelllandwirtschaftsschule, später Fachschule für Landwirtschaft.

Von Juli 1999 bis Juli 2005 war Frau Roth am Ministerium Ländlicher Raum im Referat 42, später Referat 20 zuständig für Agrarpolitik und Europaangelegenheiten und übernahm unter anderem die Projektkoordinatorin der GAP-Reform 2003/2005. Ab August 2005 bis Dezember 2008 war Ursula Roth im Staatsministerium Baden-Württemberg Spiegelreferentin für den Ländlichen Raum, Ernährung, Verbraucherschutz, Umwelt und Naturschutz. Seit Januar 2009 war sie stellvertretende Referatsleiterin im Referat 26 Tierzucht, Tierhaltung, Fischerei und Immissionsschutz.

Das beigefügte Bild kann unter der Angabe Bildquelle MLR verwendet werden.