Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Unser Haus
  • Unsere Themen
  • Unser Service
  • Ihre Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Unser Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

2.454 Ergebnisse gefunden

  • Erntedank
    Copyright Alexander Schimmeck on Unsplash
    • 06.10.2019
    • Landwirtschaft

    Lange Tafel zum Erntedankfest auf der Bundesgartenschau in Heilbronn

    Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL: „Die Erntedankzeit steht für die Wertschätzung unserer Lebensmittel und der heimischen Landwirtschaft“
    Mehr
  • Logo der Kampagne Lebensmittelretter. (Bild: Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg)
    Copyright MLR
    • 04.10.2019
    • Ernährung

    Neue Kampagne des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz ‚Lebensmittelretter – neue Helden braucht das Land‘ mit landesweiter Aktionswoche

    Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL: „Lebensmittelretter kann jeder sein und damit dem Klima und dem eigenen Geldbeutel helfen“
    Mehr
  • Traktor auf dem Feld
    Copyright Elke Lehnert
    • 04.10.2019
    • Landwirtschaft

    Inanspruchnahme des FAKT 2019 weiter gestiegen – Vorantragsverfahren für den Antrag 2020

    Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz informiert
    Mehr
  • Hochsitz im Wald
    Copyright Riedinger
    • 02.10.2019
    • Jagd

    Auftaktveranstaltung zu den Aktionswochen ‚Wilde Sau‘ der Naturpark-Wirte im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord

    Minister Peter Hauk MdL: „Wildbret ist ein Geschenk der Natur. Verantwortungsvoller und umweltbewusster können wir kein Fleisch essen“
    Mehr
  • Ein Baum für das Land
    • 01.10.2019
    • Forst

    Zum Tag der Deutschen Einheit finden vielerorts in Baden-Württemberg Pflanzaktionen unter dem Motto ‚Mein Baum fürs Land‘ statt

    Forstminister Peter Hauk MdL: „Pflanzen Sie Ihren Baum fürs Land und helfen Sie mit, unsere Natur zu erhalten. Waldwirtschaft braucht eine breite gesellschaftliche Unterstützung“. Weitere Informationen gibts unter www.treffpunktwald.de.
    Mehr
    • 30.09.2019
    • Veterinär-, Lebensmittel- und Futtermittelüberwachung

    Baden-Württemberg und Hessen werden bei der Qualifizierung von amtlichem Kontrollpersonal stärker zusammenarbeiten / Vereinbarung in Mainz unterzeichnet

    Minister Peter Hauk MdL: „Durch unsere Vereinbarung wird die Qualifikation des Personals in der Veterinär-, Lebensmittel- und Futtermittelüberwachung noch effektiver gestaltet“
    Mehr
  • Holzbau
    Copyright Norman Radon, RADON fotography
    • 29.09.2019
    • Holzbauoffensive

    Anbau am Waldpädagogik Stützpunkt Mannheim der Öffentlichkeit übergeben

    Innovatives Holzbauprojekt: Forstminister Peter Hauk MdL: „Waldpädagogik leistet einen unersetzlichen Beitrag zur Information der Gesellschaft im Umgang mit der Natur“ Finanzstaatssekretärin Gisela Splett: „Mit seiner Holzbauoffensive ist das Land als Bauherr Vorbild und setzt immer neue Impulse für nachhaltiges Bauen“
    Mehr
  • Auf dem Feld
    Copyright Jan Potente
    • 28.09.2019
    • Wettbewerb

    Preisverleihung zum Wettbewerb 2019 ‚Agrarwissenschaftliche Gymnasien innovativ im Ländlichen Raum‘

    Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL: „Die Schüler der Agrarwissenschaftlichen Gymnasien haben eindrucksvoll gezeigt, wie vielfältig die Ansätze eines starken Ländlichen Raumes aussehen können“. Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann: „Ich bin von den Arbeiten sehr angetan und davon überzeugt, dass der Wettbewerb eine positive Wirkung für die Schulen und auch den Ländlichen Raum haben kann.“
    Mehr
  • Weintrauben
    Copyright Konrad Rühl
    • 28.09.2019
    • Weinbau

    Julia Sophie Böcklen aus Baden-Württemberg neue deutschen Weinprinzessin

    Weinbauminister Peter Hauk MdL: „Ich gratuliere Julia Sophie Böcklen aus Baden-Württemberg ganz herzlich zu ihrer Wahl zur Deutschen Weinprinzessin“. Minister Hauk bedankt sich bei der seitherigen Deutschen Weinkönigin Carolin Klöckner für ihre hervorragende Arbeit.
    Mehr
  • Traktor auf dem Feld
    Copyright Elke Lehnert
    • 27.09.2019
    • Landwirtschaft

    Agrarministerkonferenz in Mainz: Antrag aus Baden-Württemberg zum Risikomanagement erfolgreich

    Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL: „Der Bund ist nun gefordert, betriebliche Maßnahmen im Risikomanagement zu erleichtern und die entsprechenden Rahmenbedingungen zu schaffen“
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • …
  • Zur letzte Seite 246
Weiter
  • Unser Haus
    • Der Minister
    • Die Staatssekretärin
    • Die Ministerialdirektorin
    • Die Landesbeauftragte für Tierschutz
    • Die Bürgerreferentin
    • Landesinformationsfreiheits-gesetz
    • Aufgaben und Organisation
    • Pressekontakt
    • Kontakt und Anfahrt
  • Unsere Themen
    • Landwirtschaft
    • Tierschutz und Tiergesundheit
    • Wald und Naturerlebnis
    • Ländlicher Raum
    • Ernährung
    • Biodiversität und Landnutzung
    • Verbraucherschutz
    • Bioökonomie und Innovation
  • Unser Service
    • Lebensmittel und Produktwarnungen
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Wettbewerbe und Auszeichnungen
    • Förderprogramme
    • Ausschreibungen
    • Öffentliche Bekanntmachung
    • Veranstaltungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Kontakt
  • Ihre Karriere
    • Stellenangebote
    • Kurzer Weg
    • Wir stellen uns vor
    • Was noch wichtig ist
    • Fachbereiche
    • Aus- und Weiterbildung

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang