Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Unser Haus
  • Unsere Themen
  • Unser Service
  • Ihre Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Unser Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

2.268 Ergebnisse gefunden

  • Traktor auf dem Feld
    Copyright Jan Potente
    • 05.02.2021
    • Landwirtschaft

    Sonder-Agrarministerkonferenz (AMK) zur Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik in Deutschland hat wesentliche Beschlüsse vertagt

    Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL: „Sonderagrarminister-Konferenz ist heute gescheitert, weil die Grüne Seite sich in der Beratung in den wesentlichen Punkten verweigert hat“. Die Sonder-Agrarministerkonferenz (AMK) zur Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik in Deutschland hat wesentliche Beschlüsse vertagt. Der Beschluss zum Insektenschutzpaket wurde verhindert.
    Mehr
  • Bodensee Birnau
    • 05.02.2021
    • Landentwicklung

    Staatssekretärin übergibt Bewilligungsbescheid über rund 400.000 Euro für die Flurneuordnung Bodman-Ludwigshafen/Bodman (Seeuferweg)

    Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL: „Mit der Flurneuordnung lassen sich Maßnahmen verschiedenster Fachbereiche hervorragend kombinieren und umsetzen“. Staatssekretärin übergibt Bewilligungsbescheid über rund 400.000 Euro an die Teilnehmergemeinschaft der Flurneuordnung Bodman-Ludwigshafen/Bodman (Seeuferweg).
    Mehr
  • Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Peter Hauk MdL. (Bild: KD Busch)
    Copyright KD Busch
    • 04.02.2021
    • Landwirtschaft

    Minister kritisiert das zur Verabschiedung vorgesehene Insektenschutzpaket des Bundes

    Minister Peter Hauk MdL: „Pflanzenschutzmittelverbote in FFH-Gebieten stellen Acker-, Wein- und Erwerbsobstbaubetriebe in Baden-Württemberg vor ungelöste Produktionsprobleme“
    Mehr
  • Kaiserstuhl
    Copyright Rühl
    • 04.02.2021
    • Landwirtschaft

    Förderprogramm ‚Gemeinschaftliche Bewässerungsinfrastruktur‘ startet zum 03. Februar 2021

    Minister Peter Hauk MdL: „Das neue Förderprogramm ist ein weiterer wichtiger Baustein zur Stärkung des eigenverantwortlichen betrieblichen Risikomanagements landwirtschaftlicher Unternehmen“
    Mehr
  • Ministerium für Verbraucherschutz und Ländlichen Raum
    • 03.02.2021
    • Verbraucherschutz

    Leinsamenernte mit Spuren nicht zugelassener gentechnischer Veränderung wurde vernichtet

    Verbraucherministerium: „Leinsamenernte mit Spuren nicht zugelassener gentechnischer Veränderung wurde vernichtet“. Bezüglich der betroffenen landwirtschaftlichen Flächen werden weitere Maßnahmen ergriffen.
    Mehr
  • Holzbau
    Copyright Achim Birnbaum
    • 01.02.2021
    • Holzbau

    Baden-Württemberg als Vorbild im klimafreundlichen Bauen mit Holz

    Minister Peter Hauk MdL: „Bauen mit Holz ist sicher und erfüllt die Schutzziele für die Gebäudeklassen 4 und 5 ohne Weiteres“. Der Abschlussbericht eines umfangreichen Forschungsprojekts ist veröffentlicht. Baden-Württemberg ist das Vorbild im klimafreundlichen Bauen mit Holz.
    Mehr
  • Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Peter Hauk MdL. (Bild: KD Busch)
    Copyright KD Busch
    • 29.01.2021
    • Vermessung und Flurneuordnung

    Vorbereitungsdienst in Teilzeit für angehende Vermessungsassessorinnen und Vermessungsassessoren

    Minister Peter Hauk MdL: „Das Referendariat in der Ausbildung des höheren vermessungstechnischen Verwaltungsdienstes wird familienfreundlicher gestaltet“
    Mehr
  • Blühende Kirschblüten auf einer Wiese. (Bild: Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz)
    Copyright Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
    • 28.01.2021
    • Landwirtschaft

    Auszahlung der Fördergelder für das Pilotprojekt Ertragsversicherung Obst- und Weinbau abgeschlossen

    Minister Peter Hauk MdL: „Unser Modellprojekt zur Mehrgefahrenversicherung konnte gleich im ersten Jahr vielen bäuerlichen Familienbetrieben helfen“. Die Auszahlung der Fördergelder für das Pilotprojekt Ertragsversicherung Obst- und Weinbau ist abgeschlossen. Rund 3 Millionen Euro wurden an 1.290 Wein- und Obstbaubetriebe im Land ausbezahlt. Das Antragsverfahren für das Anbaujahr 2021 läuft noch bis zum 1. März 2021.
    Mehr
  • Ministerium für Verbraucherschutz und Ländlichen Raum
    • 26.01.2021
    • Landwirtschaft

    Antragsverfahren zur Förderung von regionalen Schlachthöfen nach Tierwohl-Kriterien ist geöffnet

    Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL: "Wir setzen unseren Maßnahmenplan Tierschutz für Nutztiere in Baden-Württemberg konsequent um“
    Mehr
  • ELR Gemeinde
    • 22.01.2021
    • Förderung

    Ministerium fördert Projekte im Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) mit 100 Millionen Euro

    Minister Peter Hauk MdL: „Mit der diesjährigen Förderung setzen wir ein starkes Zeichen für die Wertschätzung unseres Ländlichen Raums und der Menschen, die dort leben und arbeiten“. Das Ministerium fördert Projekte im Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) mit 100 Millionen Euro. Das ist die höchste Fördersumme in der Geschichte des ELR.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • …
  • Zur letzte Seite 227
Weiter
  • Unser Haus
    • Der Minister
    • Die Staatssekretärin
    • Die Ministerialdirektorin
    • Die Landesbeauftragte für Tierschutz
    • Die Bürgerreferentin
    • Landesinformationsfreiheits-gesetz
    • Aufgaben und Organisation
    • Pressekontakt
    • Kontakt und Anfahrt
  • Unsere Themen
    • Landwirtschaft
    • Tierschutz und Tiergesundheit
    • Wald und Naturerlebnis
    • Ländlicher Raum
    • Ernährung
    • Biodiversität und Landnutzung
    • Verbraucherschutz
    • Bioökonomie und Innovation
  • Unser Service
    • Lebensmittel und Produktwarnungen
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Wettbewerbe und Auszeichnungen
    • Förderprogramme
    • Ausschreibungen
    • Öffentliche Bekanntmachung
    • Veranstaltungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Kontakt
  • Ihre Karriere
    • Stellenangebote
    • Kurzer Weg
    • Wir stellen uns vor
    • Was noch wichtig ist
    • Fachbereiche
    • Aus- und Weiterbildung

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang