Zum Inhalt springen
Landesportal
Alle Ministerien

Alle Ministerien des Landes Baden-Württemberg

  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden‑Württemberg
Menü
Gebärdensprache
Leichte Sprache
  • Unser Haus
    • Der Minister
    • Die Staatssekretärin
    • Die Ministerialdirektorin
    • Die Landesbeauftragte für Tierschutz
    • Die Bürgerreferentin
    • Pressekontakt
    • Landesinformations-freiheitsgesetz
    • Kontakt und Anfahrt
    • Unsere Aufgaben
      • Charta der Vielfalt
      • Chancengleichheit
      • Beruf und Familie
      • Aufgaben und Organisation
      • Energieauditierung
    Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR)
    • Unser Haus

    Unsere Aufgaben

    Mehr
  • Unsere Themen
    • Landwirtschaft
      • Regionale Landwirtschaft
      • Garten-. Obst- und Weinbau
      • Ökologischer Landbau
      • Umweltverträglicher Pflanzenbau
      • Klimawandel und Klimaschutz
      • Gentechnikfreie Landwirtschaft
      • Landwirtschaft 4.0
      • Engagement und Bildung
      • Urlaub auf dem Bauernhof
      • Weidewirtschaft und Wolf
    • Wald und Naturerlebnis
      • Wald im Klimawandel
      • Landesforstverwaltung
      • Staatswald
      • Naturerlebnis
      • Wildtiere und Jagd
      • Holzbau-Offensive
      • Windkraft
    • Ländlicher Raum
      • Politik für den ländlichen Raum
      • Förderung
      • Flurneuordnung und Landentwicklung
      • Modellprojekte und Studien
      • Kabinettsausschuss Ländlicher Raum
    • Biodiversität und Landnutzung
      • Sonderprogramm biol. Vielfalt
      • Blühflächen und Biodiversitätspfade
      • BW blüht
      • Biodiversitätsgesetz
      • Streuobst
      • Refugialflächen
    • Ernährung
      • Nachhaltig essen
      • Lebensmittelqualität erkennen
      • Lebensmittelretter
      • EU-Schulprogramm
      • Bewusst essen in Kita und Schule
      • lokale Ernährungsinitiativen
    • Verbraucherschutz
      • Algorithmen
      • Verbraucherschutz­ministerkonferenz 2023
      • Lebensmittel- und Produktsicherheit
      • Verbraucherrechte im Alltag
      • Rund ums Geld
      • Verbraucherschutz im Netz
    • Bioökonomie und Innovation
      • Landesstrategie
      • Was ist Bioökonomie?
      • Praxisbeispiele
      • Förderung
      • Förderung Netzwerke
      • FE-Förderprogramm
      • Förderung BIPL-BW
      • Ideenwettbewerb Bioökonomie
    • Tierschutz & Tiergesundheit
      • Tierschutz
      • Tiergesundheit
      • Artgerechte Nutztierhaltung
      • Rund ums Heimtier
    Themen geordnet von A bis Z
    • Unsere Themen

    A–Z

    Mehr
  • Unser Service
    • Lebensmittel- und Produktwarnungen
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
      • Pressemitteilungen
      • Pressekontakt
    • Wettbewerbe und Auszeichnungen
    • Ausbildung und Karriere
      • Stellenangebote
      • Aus- und Weiterbildung
    • Förderprogramme
    • Ausschreibungen
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Veranstaltungen
    • Mediathek
      • Mediathek Regionalkampagne
      • Mediathek Wald im Klimawandel
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Kontakt
    Broschüren und Flyer des Ministeriums
    • Unser Service

    Publikationen

    Mehr
Beteiligungsportal
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Unser Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

4.996 Ergebnisse gefunden

  • 26.07.2023
    Marktplatz
    • Ernährung

    Hochwertige Lebensmittel aus Baden-Württemberg auch auf Ihren Wochenmärkten

    Mehr
  • 24.07.2023
    Lebensmittelbuffet von oben
    • Verbraucherschutz

    Jahresbericht der Lebensmittelüberwachung für 2022 vorgestellt

    Minister Peter Hauk MdL: „Verbraucherinnen und Verbraucher können sich auf einen starken gesundheitlichen Verbraucherschutz im Land verlassen“
    Mehr
  • 22.07.2023
    Forstleute und Angehörige der Jugendfeuerwehr stehen zusammen im Wald.
    • Forst

    Landesfeuerwehrtage in Kehl: „Hier wächst Zukunft“ Kooperation von Landesforstverwaltung und Jugendfeuerwehr

    Staatssekretärin Sabine Kurtz MdL: „Bereits 1.000 Kinder und Jugendliche der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg haben sich landesweit für die Zukunft unserer Wälder eingesetzt“
    Mehr
  • 21.07.2023
    Ländlicher Raum
    • Ländlicher Raum

    Kabinettsausschuss Ländlicher Raum: 33. und 34. Juryentscheidung zum Projekt ‚Gut Beraten!‘

    Minister Peter Hauk MdL: „Das Projekt ‚Gut Beraten!‘ setzt Impulse für eine lebenswerte Zukunft im Ländlichen Raum“
    Mehr
  • 20.07.2023
    „Forum erlebnis:holz“ in Bernau
    • Holzbau

    Holzbau-Offensive: 3. Forum ‚Auf Holz bauen‘ der Ingenieurkammer Baden-Württemberg

    Minister Peter Hauk MdL: „Wir haben bereits 10.000 Baufachleute mit der Bildungsoffensive ‚Auf Holz bauen‘ erreicht und bezüglich klimagerechtes Planen und Bauen mit Holz weitergebildet“
    Mehr
  • 20.07.2023
    EU Schulprogramm
    • Ernährung

    EU-Schulprogramm Baden-Württemberg: Landesweite Aktionstage bis 25. Juli 2023

    Minister Peter Hauk MdL: „450.000 Kinder in etwa 5.500 Einrichtungen in Baden-Württemberg profitieren vom EU-Schulprogramm und der kostenlosen Verteilung von Obst, Gemüse, Milch und Milchprodukten“
    Mehr
  • 19.07.2023
    Wegkreuzung
    • Ländlicher Raum

    Fördermittel für acht Städte und Gemeinde von über 670.000 Euro über Programm zur nachhaltigen Modernisierung Ländlicher Wege

    Minister Peter Hauk MdL: „Um den vielfältigen Herausforderungen gerecht zu werden, benötigt der Ländliche Raum ein nachhaltiges und modernes Wegenetz. Davon profitieren Landwirtschaft, Forstwirtschaft und die Bürgerinnen und Bürger gleichermaßen“
    Mehr
  • 19.07.2023
    Einkaufskorb
    • Ernährung

    Tagung ‚Wertschätzen statt wegwerfen‘ am 19. Juli 2023

    Minister Peter Hauk MdL: „Eine gute Ernährungsbildung und -aufklärung ist essentiell für die Reduzierung der Lebensmittelverschwendung“
    Mehr
  • 17.07.2023
    Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Peter Hauk MdL. (Bild: KD Busch)
    • Förderung

    Förderung der Aquakultur und der Fischerei (FAF-BW) startete am 13. Juli 2023

    Minister Peter Hauk MdL: „Das neue Förderprogramm für Aquakultur und Fischerei bietet eine Mischung aus Altbewährtem und neuen Ansätzen, wie zum Beispiel die Förderung von Investitionen in Netze im Fanggebiet Bodensee“
    Mehr
  • 14.07.2023
    • Ländlicher Raum

    Bahnfahrt zeigt ländliche Vielfalt in der Region

    Minister Peter Hauk MdL: „Die Stationen und Projekte entlang der Kulturbahn von Pforzheim nach Nagold sind ein Beleg für die Vielfalt, Stärke und Attraktivität unseres Ländlichen Raumes“
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • Zur letzte Seite 500
Weiter

Newsletter: Immer auf dem neuesten Stand

  • Unser Haus
    • Der Minister
    • Die Staatssekretärin
    • Die Ministerialdirektorin
    • Die Landesbeauftragte für Tierschutz
    • Die Bürgerreferentin
    • Pressekontakt
    • Landesinformationsfreiheits-gesetz
    • Aufgaben und Organisation
    • Kontakt und Anfahrt
  • Unsere Themen
    • Landwirtschaft
    • Wald und Naturerlebnis
    • Ländlicher Raum
    • Biodiversität und Landnutzung
    • Verbraucherschutz
    • Ernährung
    • Tierschutz und Tiergesundheit
  • Unser Service
    • Lebensmittel und Produktwarnungen
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Wettbewerbe und Auszeichnungen
    • Ausbildung und Karriere
    • Förderprogramme
    • Ausschreibungen
    • Öffentliche Bekanntmachung
    • Veranstaltungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Kontakt
Beteiligungsportal
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
THE LÄND
Zum Seitenanfang
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Inhaltsübersicht
  • Impressum