Publikation

Waldnaturschutz in Baden-Württemberg 2030 - Modul 2

Modul 2 der Waldnaturschutzkonzeption entspricht der vorliegenden Kernkonzeption mit Kurzfassungen der zehn Handlungsfelder bis 2030 sowie der Querschnittsthemen Förderung und Dokumentation. Sie ist ein verbindendes Element zur Integration etablierter Teilkonzepte des Waldnaturschutzes. So werden bestehende Themen zusammengefasst, beispielsweise beim Handlungsfeld Lichtwald. Dieses umfasst n nun sowohl Sonderstandorte wie Felswände als auch historische Waldnutzungsformen wie Mittelwald und Niederwald oder Waldweide. Mit den Themen „Umgang mit natürlichen Störungsereignissen“, „Biotopverbund Wald“, „Wald und Wasser“ sowie dem Querschnittsthema „Kommunikation und Beratung“ greift die weiterentwickelte Konzeption in Zeiten des Klimawandels neue, bedeutsame Handlungsfelder auf. Die Broschüre ist voraussichtlich ab Mitte Oktober bestellbar.

Herausgeber: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Publikationsart: Broschüre
Format: DIN A4
Seitenzahl: 65
Publikationsdatum: 03/2025