Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Unser Haus
  • Unsere Themen
  • Unser Service
  • Ihre Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Unser Service
  3. Publikationen

Publikationen

4 Ergebnisse gefunden für Garten-, Obst-, Weinbau

  • Broschüre

    Umwelterziehung und Nachhaltigkeit - Fächer verbindendes Arbeiten im Schulgarten (Heft 2)

    Herausgeber: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
    Publikationsart: Broschüre
    Format: DIN A4
    Seitenzahl: 82

    Bereits 40 % aller Schulen in Baden-Württemberg verfügen über einen Schulgarten oder ein naturnahes Schulumfeld. Die Handlungshilfen ermutigen, den Schulgarten als selbstverständlichen Lernort zu nutzen. Schülerinnen und Schüler können so auf der Basis eigener Erfahrungen den Anbau, die Ernte und Verarbeitung von Nahrungsmitteln mit allen Sinnen erleben und Zusammenhänge verstehen lernen. Die Handreichungen geben vielfältige Anregungen für den Unterricht als fächerübergreifender Ansatz für die Sekundarstufe allgemein bildender Schulen. Die Hefte enthalten zu einzelnen Themen Arbeitsblätter, Schülertexte, Hintergrundinformationen sowie Projektideen.

    • Als PDF herunterladen
  • Broschüre

    Umwelterziehung und Nachhaltigkeit - Fächer verbindendes Arbeiten im Schulgarten (Heft 1)

    Herausgeber: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
    Publikationsart: Broschüre
    Format: DIN A4
    Seitenzahl: 82

    Bereits 40 % aller Schulen in Baden-Württemberg verfügen über einen Schulgarten oder ein naturnahes Schulumfeld. Die Handlungshilfen ermutigen, den Schulgarten als selbstverständlichen Lernort zu nutzen. Schülerinnen und Schüler können so auf der Basis eigener Erfahrungen den Anbau, die Ernte und Verarbeitung von Nahrungsmitteln mit allen Sinnen erleben und Zusammenhänge verstehen lernen. Die Handreichungen geben vielfältige Anregungen für den Unterricht als fächerübergreifender Ansatz für die Sekundarstufe allgemein bildender Schulen. Die Hefte enthalten zu einzelnen Themen Arbeitsblätter, Schülertexte, Hintergrundinformationen sowie Projektideen.

    • Als PDF herunterladen
  • Faltblatt

    Auf Qualität und Vielfalt setzen – Fördermöglichkeiten für Klein- und Obstbrennereien in Baden-Württemberg

    Herausgeber: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
    Publikationsart: Faltblatt
    Publikationsdatum: 2015

    Zum 31. Dezember 2017 endet das Branntweinmonopol. Der Wegfall dieses Absatzweges stellt die Klein- und Obstbrennerinnen und -brenner im Land vor große Herausforderungen. Gemeinsame Anstrengungen und innovative Ideen sind erforderlich, um die Kunst der Obstveredelung flächendeckend fortführen und weiterhin einen Beitrag zur Nutzung und Erhaltung unserer wertvollen Streuobstbestände leisten zu können. Unser neues Faltblatt gibt einen Überblick über das Förder- und Qualifizierungsangebot für Klein- und Obstbrennereien im Land, vermittelt Wissenswertes und nennt relevante Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner. - Nur als PDF-Datei erhältlich -

    • Als PDF herunterladen
  • Broschüre

    Gärtnern macht Schule - Ein Leitfaden für Schulgärten

    Herausgeber: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 98

    Konkrete Anleitungen zur naturnahen Gestaltung und Nutzung von Schulgarten und Schulumfeld sowie Anregungen zu deren Erkundung und Einbeziehung in den Unterricht bzw. zur Weiterverarbeitung von Produkten aus dem Garten. - Nur als PDF-Datei erhältlich -

    • Als PDF herunterladen

0 Warenkorb:0Artikel enthalten
  • Unser Haus
    • Der Minister
    • Die Staatssekretärin
    • Die Ministerialdirektorin
    • Die Landesbeauftragte für Tierschutz
    • Die Bürgerreferentin
    • Landesinformationsfreiheits-gesetz
    • Aufgaben und Organisation
    • Pressekontakt
    • Kontakt und Anfahrt
  • Unsere Themen
    • Landwirtschaft
    • Tierschutz und Tiergesundheit
    • Wald und Naturerlebnis
    • Ländlicher Raum
    • Ernährung
    • Biodiversität und Landnutzung
    • Verbraucherschutz
    • Bioökonomie und Innovation
  • Unser Service
    • Lebensmittel und Produktwarnungen
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Wettbewerbe und Auszeichnungen
    • Förderprogramme
    • Ausschreibungen
    • Öffentliche Bekanntmachung
    • Veranstaltungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Kontakt
  • Ihre Karriere
    • Stellenangebote
    • Kurzer Weg
    • Wir stellen uns vor
    • Was noch wichtig ist
    • Fachbereiche
    • Aus- und Weiterbildung

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang