Regionalmarke

Regionalmarke "Natürlich. VON DAHEIM"

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Natürlich. VON DAHEIM ist die Regionalmarke des Landes Baden-Württemberg.

Träger der Marke ist das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR). Sie ist als Plattform angelegt, in deren Mittelpunkt gelebte Regionalität steht. Worte wie Heimat, Qualität, Verlässlichkeit, Transparenz sowie Genuss und Geselligkeit spiegeln die Werte der Marke wider. Pflege von Vielfalt ist ihr Prinzip.

Mit Natürlich. VON DAHEIM verbunden sind Menschen und deren Betriebe aus der Landwirtschaft sowie dem Lebensmittelhandwerk aus Baden-Württemberg. Ihnen allen ist Regionalität in Erzeugung und Verarbeitung ihrer Produkte ein Herzensanliegen. Natürlich. VON DAHEIM gibt diesen eine Auftrittsplattform.

Ebenso eingeladen zur Verbundenheit sind Endverbraucherinnen und Endverbraucher, für die garantierte Regionalität ein wichtiges Einkaufskriterium darstellt. Natürlich. VON DAHEIM gibt ihnen verlässliche Orientierung. Alle zusammen pflegen sie entlang der Wertschöpfungskette Vielfalt und Qualität in Sachen Lebensmittel aus Baden-Württemberg.

Sie leisten damit gleichzeitig einen Beitrag zum Erhalt

  • und weiteren Ausbau der Ernährungssicherheit unseres Landes
  • unserer so wichtigen kleingliedrigen Landwirtschaft sowie des lokalen und regionalen Lebensmittelhandwerks
  • des Reichtums an Lebensmitteln und Spezialitäten in unserem Land
  • von Wertschöpfung im Land
  • unserer einzigartigen und vielfältigen Natur- und Kulturlandschaft

Zudem ist Regionalität in all ihren Facetten aktiver Klimaschutz.

App 'Von Daheim BW'

Die App "VonDaheim BW" ist ein Wegweiser in Sachen garantierter Regionalität. Dort finden Sie  wertvolle Tipps und Hinweise zu folgenden Themen:

  • Regional einkaufen
  • Regional erleben
  • Regional kochen

Regional einkaufen weist mit Umkreissuche den Weg zu landwirtschaftlichen Erzeugern ganz in der Nähe: von Fleisch bis Gemüse, von Fisch bis Getreide, von Hülsenfrüchten bis Wein und Saft – eben zu allem, was das Herz begehrt. Genauso finden sie dort Adressen heimischer Lebensmittelhandwerker wie Bäcker, Konditoren, Metzger, .
 
Regional erleben präsentiert Ihnen „Schmeck den Süden“-Gastronomen. Ihnen allen gleich ist ihr besonderes Engagement für die Verwendung regionaler Produkte in ihrer Küche – von der Vesperwirtschaft  übers Gasthaus bis hin zum  Restaurant. Ebenso werden Ihnen dort Sonderveranstaltungen und Themenwochen angezeigt, die sich dem Thema der Regionalität widmen.

Regional kochen bietet Ihnen Rezepte für vielfältige, saisonale Gerichte. Hier erwartet Sie eine leckere Auswahl an Gerichten für die Alltags- und Festtagsküche für zu Hause.

Laden Sie sich die APP  kostenfrei auf ihr Handy oder ihr Tablet. Oder finden Sie regionale Erzeuger und Produzenten in Ihrer Nähe auf unserer Webseite vondaheim.de .

App herunterladen
Hier finden Sie die Links auf den jeweiligen App-Store, um sich die App direkt herunter zu laden:

App 'Von Daheim BW' für iOS
App 'Von Daheim BW' für Android

VON DAHEIM TOUR

Fidelius Waldvogel ... mit Bulldog und Wanderbühne durch Baden-Württemberg

Der SWR Schauspieler und Kabarettist Martin Wangler fährt in der Rolle des „Fidelius Waldvogel“ seit einigen Jahren ein einer jährlichen sommerlichen VON DAHEIM Tour rund um Baden-Württemberg und präsentiert Kabarett auf der Wanderbühne. Im Mittelpunkt stehen regionale Produkte und Geschichten sowie regionale Rezepte und eine leckere Restle-Küche. Dafür wurde die App "VonDaheim BW" um eine weitere Kategorie "Regional Kochen" erweitert.

Fidelius Waldvogel ist als Regional-Botschafter für die Regionalkampagne „Natürlich VON DAHEIM“ vom Ministerium für Ernährung, ländlichen Raum und Verbraucherschutz unterwegs. An ca. 20 Orten und schönen Plätzen macht er Station und baut seine Wanderbühne auf und verzaubert das Publikum mit seinen Geschichten und seinen Liedern.
 
Unterwegs ist er mit Traktor und einem alten Forstarbeiterwagen. Dieser wurde von Martin Wangler zur fahrenden Bühne umgebaut. Darin findet sich alles, was er für seine Reise durchs Ländle alles braucht: Küche, Schlaf-, Ess- und Musikzimmer und natürlich eine aufklappbare Bühne!

Weitere Informationen zu den VonDaheim-Touren und zur Regionalkampagne finden Sie auf der Seite www.vondaheim.de.

Weiterführende Informationen