Gesunde Tiere sind wesentliche Voraussetzung für eine leistungsfähige landwirtschaftliche Nutztierhaltung, sichere Lebensmittel sowie die menschliche Gesundheit. Tierseuchen und vor allem auf den Menschen übertragbare Infektionskrankheiten stellen nach wie vor ein hohes Gefahrenpotential für Tier und Mensch dar.
Tiergesundheit
Tiergesundheit nach wie vor große Herausforderung
Gesunde Tiere sind wesentliche Voraussetzung für eine leistungsfähige landwirtschaftliche Nutztierhaltung, sichere Lebensmittel sowie die menschliche Gesundheit.
Tierarzneimittel
Ordnungsgemäßer Umgang mit Tierarzneimitteln
Erkrankte Tiere müssen zur Erhaltung der Tiergesundheit und wegen des Tierschutzes auch mit Tierarzneimitteln behandelt werden. Betrifft es Tieren, die der Lebensmittelgewinnung dienen, ist besonders der Verbraucherschutz zu beachten.
Tierkrankheiten, Tierseuchen und Zoonosen
Vorbeugen ist besser als heilen
Das primäre Ziel ist auch in Baden-Württemberg, die Erkrankung von Tieren durch vorbeugende Maßnahmen, wie Impfungen und die Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen, so gut wie möglich zu vermeiden.
Tierkennzeichnung
Kennzeichnung von Tieren zur Rückverfolgung
Um Tierseuchen zu bekämpfen und die Lebensmittelsicherheit zu erhöhen, ist die Kennzeichnung bestimmter landwirtschaftlicher Nutz- und Heimtiere europaweit geregelt. Jeder Betrieb ist zudem registriert und dokumentiert. So lassen sich alle Tiere rückverfolgen.
Newsletter: Immer auf dem neuesten Stand
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.