Kampagne #UnserHolz

Jobs für den Wald

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Wir haben was gegen langweilige Jobs

Der rasant fortschreitende Klimawandel stellt uns alle und vor allem die Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer vor neue Herausforderungen.

Zukunftsfähige Wälder brauchen eine hochwertige, sorgfältige und naturnahe Waldbewirtschaftung. Werden auch Sie Teil vom Team Wald und unterstützen Sie uns bei unseren Aufgaben, zum Beispiel als Forstwirtin oder Forstwirt. 

Komm ins Team Wald und werde Forstwirtin / Forstwirt! - In unserem Infofilm bekommst du einen ersten Eindruck zu diesem spannenden und vielseitigen Arbeitsfeld. In Baden-Württemberg werden Forstwirtinnen und Forstwirte herausragend für die hochwertige, sichere, sorgfältige und naturnahe Bewirtschaftung unserer Wälder ausgebildet. Als Allrounder im Wald tragen Forstwirtinnen und Forstwirte eine große Verantwortung und arbeiten in einem abwechslungsreichen und flexiblen Tätigkeitsfeld. Der Weg führt über die betriebliche Ausbildung an rund 90 staatlichen, kommunalen und privaten Ausbildungsstätten in Baden-Württemberg. Die Ausbildung findet meist im Team statt. In der Regel dauert die Ausbildung drei Jahre, eine Ausbildungsverkürzung auf zwei Jahre ist möglich.

Wir haben was gegen langweilige Jobs – vielfältige Berufe im Team Wald!
Die Forstfamilie im Land hat spannende Aufgabengebiete und verbindet verschiedene Berufsperspektiven. Eine davon – die der Forstwirte - lernen Sie im Video kennen.

Försterinnen und Förster, Spezialistinnen und Spezialisten aus Biologie, Vermessung, Waldarbeit, Informationstechnologie, Verwaltung, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und viele andere unserer Forstfamilie im Ländle haben sich das Ziel gesetzt diesen Herausforderungen Hand in Hand zu begegnen. Dabei gilt es den Wald in Baden-Württemberg zu schützen, nachhaltig zu nutzen, zu erforschen und weiterzuentwickeln.

Wir haben was gegen dicke Luft. Sie auch?
Dann kommen Sie zu uns und gestalten Sie mit uns klimastabile Wälder.

Weitere Informationen zur Karriere in der Forstwirtschaft finden Sie hier.