Ergebnisse der 4. Bundeswaldinventur für Baden-Württemberg
Forstminister Peter Hauk MdL: „Die 4. Bundeswaldinventur zeigt: unsere Wälder sind laubbaumreicher, naturnäher und gemischter geworden – Verdienst unserer Waldbesitzer und Forstleute. Klimawandel erfordert aktive Waldwirtschaft und Holzverwendung."
Alexander Schimmeck on Unsplash
Landwirtschaft
Erntedankfest 2024
Minister Peter Hauk MdL: „Mit dem Erntedankfest drücken wir unsere Dankbarkeit und Wertschätzung aus für Lebensmittel sowie die Landwirtinnen und Landwirte, die sie erzeugen“
STEPHAN_KUBE
Landwirtschaft
Haupt- und Landgestüt Marbach lädt zur letzten Hengstparade des Jahres am 6. Oktober ein
Minister Peter Hauk MdL: „Die Hengstparaden bringen Pferdefreunde zusammen und sind ein Fest der Eleganz und Tradition für die ganze Familie“
Eckhard Eibner (Panthermedia)
Ländlicher Raum
Gesetzentwurf zum Ausbau von Telekommunikationsnetzen
Minister Peter Hauk MdL: „Mobilfunklöcher insbesondere im Ländlichen Raum müssen schnellstmöglich geschlossen werden. Nationales bzw. lokales Roaming kann als Übergangslösung die Mobilfunkversorgung sicherstellen.“
Bundesrat / Gesetzentwurf zum Ausbau von Telekommunikationsnetzen (TK-Netzausbau-Beschleunigungsgesetz) / Baden-Württemberg votiert für die Einführung von nationalem bzw. lokalem Roaming
Staatssekretärin Sabine Kurtz MdL: „Unter dem Motto, Kochen statt Wegwerfen‘ setzen wir heute ein kulinarisches Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung und bewahren wertvolle Lebensmittel vor der Tonne“
Tarja Prüs / LGS Wangen GmbH
Landesgartenschau
Landesgartenschau Wangen biegt auf Zielgerade ein
Minister Peter Hauk MdL: „Die Landesgartenschau Wangen war ein voller Erfolg und schafft bleibende Werte, die langfristig die Attraktivität der Stadt als Wohn-, Wirtschafts- und Tourismusstandort stärken“
Valery Rebmann
Kabinettsausschusses Ländlicher Raum
Seminarkurs ,Stärkung des Ländlichen Raums‘ der Agrarwissenschaftlichen Gymnasien 2024
Minister Peter Hauk MdL: „Die von den Schülerinnen und Schülern im Seminarkurs ‚Stärkung des Ländlichen Raums‘ verfassten Arbeiten liefern wichtige Impulse für eine zukunftsfähige Gestaltung unserer ländlichen Räume“
Staatssekretär Volker Schebesta MdL: „Junge Menschen haben sich mit spannenden Themen rund um die Landwirtschaft befasst. Innovative Lösungen vor Ort – genau das brauchen wir für die Zukunft des Ländlichen Raums!“
Fachforum der Agrarwissenschaftlichen Gymnasien 2024 / Informationstag an der Universität Hohenheim
FSAS Künzelsau
Themenwoche ‚Baden-Württemberg is(s)t Bio in der Gemeinschaftsverpflegung‘
Minister Peter Hauk MdL: „Das Bewusstsein für eine ausgewogene Ernährung stärkt sowohl die eigene Gesundheit als auch die Wertschätzung für Lebensmittel sowie die Menschen, die sie erzeugen“
Themenwoche ‚Baden-Württemberg is(s)t Bio in der Gemeinschaftsverpflegung‘ vom 23. bis 29. September 2024
Achim Prill
Landwirtschaft
Angepasste Vorgabe für Rindergülle ab 1. Februar 2025
Minister Peter Hauk MdL: „Mit der Anhebung des zulässigen Trockensubstanzgehalts für Rindergülle sorgen wir für mehr Entscheidungsfreiheit bei den landwirtschaftlichen Betrieben in Baden-Württemberg“
Angepasste Vorgabe für Rindergülle zur bodennahen Ausbringung auf Grünland ab 1. Februar 2025
Oliver Kern
Forst
Baden-Württemberg ist Waldland und muss deshalb zentraler Akteur für Holzbau sein
Minister Peter Hauk MdL: „Baden-Württemberg ist Waldland und muss deshalb ein zentraler Akteur für Holzbau sein“ 46. Fachtagung Holzbau im Hospitalhof in Stuttgart / Ausstellung zeigt Gewinner des Holzbaupreis Baden-Württemberg 2024.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.