„Klare Aussagen an Politik und Gesellschaft über ihre Vorstellungen und Ziele, konkrete Projekte sowie den Mut, Neues anzupacken und Ideen kreativ und innovativ umzusetzen: So kenne und schätze ich die Landfrauen. Sie haben frühzeitig wichtige Themen für den Ländlichen Raum, wie beispielsweise den Ausbau der Breitbandversorgung oder von Betreuungs- und Pflegeangeboten für die älter werdende Gesellschaft, aufgegriffen und vorangetrieben. Sie machen Zukunftsthemen zum Thema und packen die Dinge engagiert an. Der LandFrauenverband Württemberg-Hohenzollern kann hierbei auf über 8.000 Mitglieder zählen, die sich in 420 Ortsvereinen engagieren. Ob Schulungen, Seminare oder Weiterbildungen: Die Landfrauen bringen mit ihrer Kreativität und ihrem Einsatz, ihren Aktionen und Veranstaltungen Baden-Württemberg voran“, sagte der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL.