Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Unser Haus
  • Unsere Themen
  • Unser Service
  • Ihre Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Unser Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

2.382 Ergebnisse gefunden

  • Ernte im Hausgarten
    Copyright Panthermedia / viki2win
    • 28.09.2022
    • Landwirtschaft

    Weiterentwicklung der Landwirtschaft im Sinne des Green Deals im Fokus

    Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL: „In der aktuellen Situation gilt es mehr denn je eine auf allen Ebenen – ökologisch, ökonomisch und sozial – resiliente Land- und Lebensmittelwirtschaft aufzustellen, um die Ernährungssicherheit zu gewährleisten.“ Internationaler Agrarpolitischer Kongress in Stuttgart: Die Weiterentwicklung der Landwirtschaft im Sinne des Green Deals steht im Fokus.
    Mehr
    • 27.09.2022
    • Bioökonomie

    4. Bioökonomie-Kongress in Stuttgart: Landesstrategie Nachhaltige Bioökonomie - Akteursplattform Bioökonomie

    4. Bioökonomie-Kongress in Stuttgart: Landesstrategie Nachhaltige Bioökonomie - Akteursplattform Bioökonomie: Agrarminister Peter Hauk MdL: „Die Akteursplattform Bioökonomie ist ein weiterer Baustein des Informationsangebots zur Landesstrategie Nachhaltige Bioökonomie.“ Umweltministerin Thekla Walker MdL: „Wir unterstützen damit die interdisziplinäre Vernetzung und bringen die Akteure zusammen.“
    Mehr
    • 26.09.2022
    • Bioökonomie

    4. Bioökonomiekongress in Stuttgart: Chancen und Perspektiven der zirkulären Bioökonomie für eine klimaneutrale Zukunft gestartet

    4. Bioökonomiekongress in Stuttgart zu Chancen und Perspektiven der zirkulären Bioökonomie für eine klimaneutrale Zukunft ist gestartet. Agrarminister Peter Hauk MdL: „Baden-Württemberg leistet mit der Landesstrategie Nachhaltige Bioökonomie wirkungsvolle Beiträge zu den Zielen des European Green Deal und zur Wertschöpfung im Land.“ Umweltministerin Thekla Walker MdL: „Mit nachhaltiger, zirkulärer Bioökonomie machen wir Baden-Württemberg zum Klimaschutzland Nr. 1 und versorgen unsere Wirtschaft zukunftssicher mit Ressourcen“
    Mehr
  • Landwirtschaftliches Hauptfest
    Copyright in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft mbH & Co. KG
    • 22.09.2022
    • Landwirtschaftliches Hauptfest

    Eröffnung des 101. Landwirtschaftlichen Hauptfestes: Vielfältige Aktionen des Landes vor Ort

    Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL: „Die ganze Innovationskraft unserer landwirtschaftlichen Familienbetriebe wird auf dem 101. Landwirtschaftlichen Hauptfest für die Besucherinnen und Besucher erlebbar.“ Das 101. Landwirtschaftlichen Hauptfestes wird eröffnet, es gibt vielfältige Aktionen des Landes vor Ort.
    Mehr
  • Traktor auf dem Feld
    Copyright Elke Lehnert
    • 21.09.2022
    • Landwirtschaft

    Fruchtwechsel und Stilllegung – Ausnahmen für 2023 beschlossen

    Landwirtinnen und Landwirte haben nun Gewissheit über die Ausnahmen bezüglich Fruchtwechsel und Stilllegung im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) im Jahr 2023
    Mehr
  • Schulgarten
    Copyright Adolf Bausch
    • 19.09.2022
    • Wettbewerb

    Schulgarteninitiative 2022/2023 "Lernen für die Zukunft - Gärtnern macht Schule" wird gestartet

    Ministerin Theresa Schopper und Minister Peter Hauk MdL: „Erfahrungen im Schulgarten sind eine gute Voraussetzung, um die Sinne für Naturverbundenheit und Umweltschutz zu schärfen.“
    Mehr
    • 18.09.2022
    • Forst

    Baden-Württembergische Waldtage vom 16. bis 18. September 2022

    Forstminister Peter Hauk MdL: „Unsere Wälder in Baden-Württemberg stehen vor enormen Herausforderungen. Um die Bedeutung der vielfältigen Funktionen des Waldes aufzuzeigen, begehen wir in diesem Jahr erstmals auch die Baden-Württembergischen Waldtage, die ganz im Zeichen unserer Infokampagne ‚Das Blatt wenden – Gemeinsam für die Zukunft unserer Wälder‘ stehen". Die baden-württembergischen Waldtage sind vom 16. bis 18. September 2022. Minister Hauk besuchte die zentrale Veranstaltung m Naturpark Stromberg-Heuchelberg.
    Mehr
  • Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Peter Hauk MdL. (Bild: KD Busch)
    Copyright KD Busch
    • 16.09.2022
    • Landwirtschaft

    Herbst-Agrarministerkonferenz 2022: Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft benötigt Planungssicherheit und Unterstützung auf allen Ebenen

    Minister Peter Hauk MdL: „In der aktuellen Situation mit vielfältigen Herausforderungen und Krisen benötigt die Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft mehr denn je Planungssicherheit und Unterstützung auf allen Ebenen.“
    Mehr
  • Wegkreuzung
    • 15.09.2022
    • Ländlicher Raum

    Erfolgreiches Förderprogramm ‚Nachhaltige Modernisierung Ländlicher Wege‘ (MoLWe): Mittel für 2022 vollständig gebunden

    Minister Peter Hauk MdL: „Ein modernes ländliches Wegenetzt ist das Rückgrat unseres Ländlichen Raumes. Bei der Modernisierung gemeindlicher Infrastruktur profitieren unsere Kommunen vom Förderprogramm MoLWe.“ Erfolgreiches Förderprogramm ‚Nachhaltige Modernisierung Ländlicher Wege‘ (MoLWe): Die Mittel für 2022 sind vollständig gebunden.
    Mehr
  • falter im Dauergrünland
    Copyright Unterseher/LTZ Augustenberg

    Sonderprogramm-Projekt „Blühende Naturparke“ von der Jury der UN-Dekade ausgezeichnet

    Minister Peter Hauk MdL: „Diese Anerkennung ist absolut verdient und unterstreicht unsere Förderung im Sonderprogramm zur Stärkung der biologischen Vielfalt in Baden-Württemberg." Das Sonderprogramm-Projekt „Blühende Naturparke“ ist als „Hervorragendes Beispiel der UN-Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen“ ausgezeichnet worden.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • …
  • Zur letzte Seite 239
Weiter
  • Unser Haus
    • Der Minister
    • Die Staatssekretärin
    • Die Ministerialdirektorin
    • Die Landesbeauftragte für Tierschutz
    • Die Bürgerreferentin
    • Landesinformationsfreiheits-gesetz
    • Aufgaben und Organisation
    • Pressekontakt
    • Kontakt und Anfahrt
  • Unsere Themen
    • Landwirtschaft
    • Tierschutz und Tiergesundheit
    • Wald und Naturerlebnis
    • Ländlicher Raum
    • Ernährung
    • Biodiversität und Landnutzung
    • Verbraucherschutz
    • Bioökonomie und Innovation
  • Unser Service
    • Lebensmittel und Produktwarnungen
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Wettbewerbe und Auszeichnungen
    • Förderprogramme
    • Ausschreibungen
    • Öffentliche Bekanntmachung
    • Veranstaltungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Kontakt
  • Ihre Karriere
    • Stellenangebote
    • Kurzer Weg
    • Wir stellen uns vor
    • Was noch wichtig ist
    • Fachbereiche
    • Aus- und Weiterbildung

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang