Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Unser Haus
  • Unsere Themen
  • Unser Service
  • Ihre Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Unser Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

2.395 Ergebnisse gefunden

  • Wald
    • 06.10.2022
    • Forst

    Waldstrategie Baden-Württemberg 2050: Forstfachleute diskutieren über neue Konzepte zur Klimaanpassung der Wälder

    Wald im Klimawandel - Waldstrategie Baden-Württemberg 2050: Minister Peter Hauk MdL: „Unsere Forstleute und Waldbesitzer benötigen jetzt kluge Konzepte, um den Wald an den Klimawandel anzupassen.“ Forstfachleute diskutieren im Enzkreis mit Verbänden im Wald über neue Konzepte zur Klimaanpassung der Wälder.
    Mehr
  • Hund und Katze
    • 06.10.2022
    • Tierschutz

    Land verlängert Antragsfrist bei der Tierheimförderung 2022

    Minister Peter Hauk MdL: „Anträge auf Tierheimförderung können noch bis zum 7. November bei den zuständigen Regierungspräsidien gestellt werden.“ Das Land verlängert die Antragsfrist bei der Tierheimförderung 2022. Das bedeutet eine weitere Unterstützung für Kommunen und Tierschutzvereine.
    Mehr
  • Blühstreifen
    Copyright Jenrich
    • 05.10.2022
    • Biodiversität

    Digitale Vortragsreihe „Erhalten, was uns erhält“ startet am 5. Oktober

    Agrarminister Peter Hauk MdL: „Wir wollen das Wissen unserer Bürgerinnen und Bürger über biologische Vielfalt stärken, als Basis für ihren Erhalt.“ Umweltministerin Thekla Walker MdL: „Es gibt viele Möglichkeiten, sich für den Erhalt der Artenvielfalt einzusetzen – das neue Vortragsangebot zeigt, welche das sind und wie sie sich im Alltag umsetzen lassen.“ Verkehrsminister Winfried Hermann MdL: „Digitale, kostenfreie Vorträge sind ein wichtiges, niederschwelliges Angebot für alle, die mehr über die Bedeutung der biologischen Vielfalt erfahren wollen.“ Die digitale Vortragsreihe „Erhalten, was uns erhält“ startet am 5. Oktober im Rahmen des Sonderprogramm zur Stärkung der biologischen Vielfalt in Kooperation mit Volkshochschulverband Baden-Württemberg.
    Mehr
  • Lebkuchenherz
    Copyright Thomas Niedermueller
    • 05.10.2022
    • Verbraucherschutz

    Verbraucherschutzminister Peter Hauk MdL begleitet Lebensmittelkontrolle auf dem 175. Cannstatter Volksfest

    Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL: „Auch nach zweijähriger Corona-bedingter Pause hat das Volksfest auf dem Cannstatter Wasen einen hohen Hygienestandard.“
    Mehr
  • Landesfachschulklasse in Emmendingen
    • 02.10.2022
    • Landwirtschaft

    Ökoaktionstag auf dem Landwirtschaftlichen Hauptfest zeigt Vielfalt regionaler Landwirtschaft

    Minister Peter Hauk MdL: „Wir möchten die Vielfalt der Bio-Betriebe im Land stärken und das große Engagement der Bio-Landwirtinnen und Bio-Landwirte für den ökologischen Landbau würdigen“
    Mehr
  • Erntedank
    Copyright Alexander Schimmeck on Unsplash
    • 02.10.2022
    • Landwirtschaft

    Minister Peter Hauk zum Erntedank: Stärkung der baden-württembergischen Landwirtschaft und regionaler Wertschöpfungsketten bleibt wichtige Aufgabe der Landesregierung.

    Minister Peter Hauk MdL: „Die Erntedankzeit erinnert uns daran, dass trotz aller Arbeit und Herzblut, die unsere landwirtschaftlichen Familienbetriebe in die Erzeugung hochwertiger Lebensmittel investieren, die Ernte letztlich ein Geschenk Gottes ist“
    Mehr
  • BW blüht
    • 01.10.2022
    • Biodiversität

    Gewinner des 3. Landeswettbewerbs ‚Baden-Württemberg blüht‘ ausgezeichnet

    Minister Peter Hauk MdL: „Mit dem Landeswettbewerb ‚Baden-Württemberg blüht‘ wollen wir das vielfältige, freiwillige und ehrenamtliche Engagement für die Biodiversität zeigen und wertschätzen“
    Mehr
  • Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Peter Hauk MdL. (Bild: KD Busch)
    Copyright KD Busch
    • 30.09.2022
    • Landwirtschaftliches Hauptfest

    Ehrungsabend auf dem 101. Landwirtschaftlichen Hauptfest

    Minister Peter Hauk MdL: „Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt sind wichtige Säulen unserer Gesellschaft“
    Mehr
  • Äpfel an Streuobstbäumen
    Copyright Pixabay / Hans Braxmeier
    • 30.09.2022
    • Streuobst

    Verleihung der Eduard Lucas-Medaille 2022 an Alfred Binder (Rietenau)

    Minister Peter Hauk MdL: „Alfred Binder leistet einen großen Beitrag zum Erhalt der Streuobstbestände und zum fachgerechten Obstbaumschnitt in Baden-Württemberg“
    Mehr
  • Lebensmittelreste
    Copyright MLR
    • 30.09.2022
    • Ernährung

    Staatssekretärin Sabine Kurtz lobt Engagement zur Lebensmittelrettung auf dem 101. Landwirtschaftlichen Hauptfest

    Staatssekretärin Sabine Kurtz MdL: „Nur gemeinsam gelingt es, die Lebensmittelverschwendung effektiv einzudämmen.“ Staatssekretärin Sabine Kurtz lobt das Engagement zur Lebensmittelrettung auf dem 101. Landwirtschaftlichen Hauptfest.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • …
  • Zur letzte Seite 240
Weiter
  • Unser Haus
    • Der Minister
    • Die Staatssekretärin
    • Die Ministerialdirektorin
    • Die Landesbeauftragte für Tierschutz
    • Die Bürgerreferentin
    • Landesinformationsfreiheits-gesetz
    • Aufgaben und Organisation
    • Pressekontakt
    • Kontakt und Anfahrt
  • Unsere Themen
    • Landwirtschaft
    • Tierschutz und Tiergesundheit
    • Wald und Naturerlebnis
    • Ländlicher Raum
    • Ernährung
    • Biodiversität und Landnutzung
    • Verbraucherschutz
    • Bioökonomie und Innovation
  • Unser Service
    • Lebensmittel und Produktwarnungen
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Wettbewerbe und Auszeichnungen
    • Förderprogramme
    • Ausschreibungen
    • Öffentliche Bekanntmachung
    • Veranstaltungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Kontakt
  • Ihre Karriere
    • Stellenangebote
    • Kurzer Weg
    • Wir stellen uns vor
    • Was noch wichtig ist
    • Fachbereiche
    • Aus- und Weiterbildung

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang