
Sonderprogramm zur Stärkung der biologischen Vielfalt
Erhalten, was uns erhält
Die Erhaltung der biologischen Vielfalt ist ein wichtiges Ziel der Landesregierung von Baden-Württemberg, um dem anhaltenden Artenschwund im Land zu begegnen. Hierzu wurde seitens der Landesregierung ein breites Maßnahmenbündel vorgesehen. Im November 2017 hat die Landesregierung das Sonderprogramm zur Stärkung der biologischen Vielfalt beschlossen. Seit 2018 wird dieses im Land umgesetzt.
Das Sonderprogramm wird aus Landesmitteln finanziert. In den Jahren 2018 bis 2021 standen hierfür insgesamt 60 Mio. Euro für Projekte und Vorhaben sowie 12 Mio. Euro für Monitoringmaßnahmen zur Verfügung. Seit 2022 und für die folgenden Jahre bis 2024 stehen insgesamt 17,7 Mio. Euro zur Verfügung.
Mit dem Sonderprogramm werden vielgestaltige und zukunftsweisende biodiversitätsfördernde Impulse in unserer landwirtschaftlich und forstlich geprägten Kulturlandschaft gesetzt.