Sonderprogramm zur Stärkung der biologischen Vielfalt

Erhalten, was uns erhält – das Land Baden-Württemberg verpflichtet sich zur Erhaltung der biologischen Vielfalt als Lebensgrundlage.

Biodiverität
Wildpflanzensaatgut
Biodiversität

Bereich Landwirtschaft

Im Bereich Landwirtschaft werden Projekte und Maßnahmen ganz unterschiedlicher Art umgesetzt. Dazu gehören Projekte in den Bereichen Biodiversitätsberatung, Reduktion von Pflanzenschutzmitteln im Wein- und Ackerbau, Gemengeanbau, Förderung der Artenvielfalt im Grünland und im urbanen Bereich. Im Jahr 2025 werden 23 Vorhaben gefördert.

Wald
Biodiversität

Bereich Forst

Im Sonderprogramm des Fachbereiches Forst sind aktuell sieben Vorhaben und vier Biodiversitätsmonitorings in der Umsetzung

Ausstellung zur Biodiversität
Biodiversität

Öffentlichkeitsarbeit im Sonderprogramm

Veranstaltungen, Ausstellungen und Vortragsreihen im Rahmen des Sonderprogramm zur Stärkung der biologischen Vielfalt in Baden-Württemberg finden Sie hier.

Schmetterling auf Apfel
Landeswettbewerb

Vielfältig für die Vielfalt

Wer macht was in Baden-Württemberg für die Biodiversität? Eine Auswahl an Ansprechpersonen, Projekten und Veranstaltungen finden Sie hier.