Förderprogramme

Durch innovative, bioökonomische Lösungsansätze will die Landesregierung die baden-württembergische Wirtschaft auf ein klimaneutrales Fundament stellen, neue Wirtschaftsfelder besetzen und attraktive und zukunftsfähige Arbeitsplätze im Ländlichen Raum schaffen.

Anlagentechnik
Eine Silphienblüte mit einer Biene vor einem Silphienfeld. Im Hintergrund sieht man einen Biogasfermenter.
Förderprogramm

BiogasZukunftPlus

Mit der Förderung von Investitionen in innovative Betriebsstätten unterstützt das Förderprogramm die Entwicklung von zukunftsweisenden Biogasanlagen, die durch effiziente Technologien und nachhaltige Betriebskonzepte langfristig tragfähig sind.

Zuckersirup
Förderprogramm

Bioökonomie als Innovationsmotor für den Ländlichen Raum

Der Förderaufruf soll die Entwicklung einer kreislauforientierten Bioökonomie unter Nutzung von Biomasse aus der Land-, Wald-  und Lebensmittelwirtschaft fördern.

Firma WMB Ventilatoren GmbH in Obersontheim
Förderprogramm

„Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg“ (ELR)

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Ländlichen Raum, die mit neuen, hochinnovativen Produkten und Dienstleistungen überzeugen, werden durch die Förderlinie unterstützt.

Sparschwein
Förderprogramm

Wegweiser Förderprogramme des MLR

In den Zuständigkeitsbereich des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) fallen unterschiedliche Förderprogramme. Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Förderprogramme.

Netzwerk
Förderprogramm

Initiativen zur Weiterentwicklung der Leitregion Nachhaltige Bioökonomie

Mit dem Förderaufruf werden Akteure unterstützt, branchen- und sektorenübergreifende Zusammenarbeit aufzubauen.

Schriftzug Bioökonomie
Förderprogramm

BIPL-BW Innovationsförderung

Mit Mitteln aus der Rücklage „Stärker aus der Krise“ werden Anreize für bioökonomische Innovationen in Unternehmen gesetzt.

Drei Damen im Feld
Förderprogramm

FuE-Förderprogramm

Nachhaltige Bioökonomie als Innovationsmotor für den Ländlichen Raum -  Mit dem Förderprogramm wurden innovative, bioökonomische Lösungsansätze gefördert.

RegioWin
Förderprogramm

RegioWIN: Wettbewerb zur zukunftsfähigen Regionalentwicklung

Das Förderprogramm zielt darauf ab, die Regionen durch Innovation und Nachhaltigkeit zu stärken und zu einer zukunftsfähigen Regionalentwicklung beizutragen.