Aktionswoche 2022

Partner der Aktionswoche

Die Aktionswoche wird in Kooperation mit dem Handelsverband Baden-Württemberg, EDEKA Südwest, LIDL, REWE, Kaufland und der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heilbronn durchgeführt:

Handelsverband Baden-Württemberg

Handelsverband Baden-Württemberg

Sabine Hagmann

"Wir sind Lebensmittelretter, weil …

… wir unsere Händler kennen und wissen, wie viel es ihnen bedeutet, ihre Kunden jeden Tag mit Lebensmitteln versorgen zu können. Diese Leidenschaft steckt an!"

Sabine Hagmann, Hauptgeschäftsführerin Handelsverband Baden-Württemberg

Handelsverband Baden-Württemberg

"Wir sind Lebensmittelretter, weil …

… wir unsere Händler kennen und wissen, wie viel es ihnen bedeutet, ihre Kunden jeden Tag mit Lebensmitteln versorgen zu können. Diese Leidenschaft steckt an!"

Sabine Hagmann, Hauptgeschäftsführerin Handelsverband Baden-Württemberg

Handelsverband Baden-Württemberg

Edeka

Edeka: Michaela Meyer

„Wir sind Lebensmittelretter, weil …

... wir in unserem Unternehmensverbund den Anteil überschüssiger Lebensmittel kontinuierlich reduzieren und unsere Kundinnen und Kunden auf vielfältige Weise für einen bewussteren Umgang mit Lebensmitteln sensibilisieren."


Michaela Meyer,
Geschäftsbereichleiterin Nachhaltigkeit, EDEKA Südwest

EDEKA Südwest

Lidl

“Wir sind Lebensmittelretter, weil …

… wir mit vielfältigen Maßnahmen und Initiativen Lebensmittelverluste bis 2025 um 30 Prozent reduzieren wollen.”

Dr. Elisabeth Koep
Bereichsleiterin CSR & Nachhaltigkeit von Lidl Deutschland

LIDL Lebensmittelwertschätzung

REWE

Henning Opper

“Wir sind Lebensmittelretter, weil…

… es unser Anspruch als Genossenschaft ist, mit Lebensmitteln nachhaltig und verantwortungsvoll umzugehen.“

Henning Opper, Vorsitzender der Geschäftsleitung REWE Region Südwest

REWE, Food Waste: was Du dagegen tun kannst

Kaufland

Ines Rottwilm

„Wir sind Lebensmittelretter, weil…

unsere zahlreichen Bemühungen den Unterschied machen und erheblich zur Vermeidung, Verwertung und Reduktion von Lebensmittelverlusten und zur Aufklärung unserer Kunden beitragen.“

Ines Rottwilm, Leiterin Nachhaltigkeit | Corporate Responsibility bei Kaufland Deutschland.

Aktiv gegen Lebensmittelverschwendung | Kaufland

DHBW Baden-Württemberg

“Wir sind Lebensmittelretter, weil …

… wir als Duale Hochschule die Aufgabe haben, für die Studierenden aus den Unternehmen der Lebensmittelproduktion und des Lebensmittelhandels die Zusammenhänge des Themas Lebensmittelverschwendung aufzuzeigen und unsere Studierenden und damit die Entscheider von Morgen für das Thema zu sensibilisieren.“

Prof. Dr. Beate Scheubrein

DHBW Heilbronn