Qualifizierung

Dazulernen und Potenziale stärken

Qualifizierungs- und Coachingmaßnahmen für Frauen, die sich beruflich weiterbilden oder weiterentwickeln möchten, werden mit bis zu 80 Prozent der förderfähigen Ausgaben für Kurse und Workshops bezuschusst. Dieser Zuschuss wird dem Träger der Maßnahmen gewährt, wenn dieser ihn für die Verringerung der Teilnahmegebühren verwendet. In LEADER-Gebieten kann ein Zuschuss in Höhe von 90 Prozent der förderfähigen Ausgaben gewährt werden.

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Bildungsträger können für das Angebot von Qualifizierungs- und Coachingmaßnahmen für Frauen mit bis zu 100 % der förderfähigen Ausgaben bezuschusst werden. Die Teilnehmerinnen, die sich beruflich weiterbilden oder weiterentwickeln möchten, können dadurch stark vergünstigt an den Kursen oder Workshops teilnehmen.

Zuwendungsfähig sind Kosten für Referentenhonorare und Seminarleitung inklusive Reisekosten sowie Kosten für  Raummiete inklusive der notwendigen technischen Ausstattung Gefördert werden Unterrichtskonzepte mit geeigneten Fachinhalten.

Bildungseinrichtungen, die sich für eine Förderung interessieren, wenden sich an das für ihren Geschäftssitz zuständige Regierungspräsidium. Dort erhalten sie Förderanträge und weitere Informationen

Förderwegweiser: Innovative Maßnahmen für Frauen (IMF)