Existenzgründung

Zwei Unternehmensgründerinnen

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Erfolgreiche Unternehmensgründungen durch IMF

Mit unserem Förderprogramm ,Innovative Maßnahmen für Frauen im Ländlichen Raum‘ (IMF) unterstützen wir Kleinstunternehmerinnen, die eine Marktnische in ihrer Region erschließen oder ein bestehendes Produkt- oder Dienstleistungsangebot erweitern wollen. Mit diesem Förderprogramm schaffen wir wohnortnahe Einkommens- und Beschäftigungsperspektiven mit qualifizierten Arbeitsplätzen, verbessern die Vereinbarkeit von Familie sowie Beruf und sichern so die Daseinsvorsorge im Ländlichen Raum. Alle geförderten Projekte tragen dazu bei, die Wirtschaftsstruktur und das Dienstleistungsangebot im Ländlichen Raum zu stärken und somit die Lebensqualität für alle Menschen im Ländlichen Raum zu erhöhen. Für beide Fördermodule stehen insgesamt 3,5 Millionen Euro zur Verfügung. Interessierte Frauen können sich bei den für sie zuständigen Regierungspräsidien beraten lassen und Anträge auf Förderung stellen.

Zwei Videoclips porträtieren erfolgreiche Gründerrinnen, die ihr Unternehmen vorstellen, das sie mit Hilfe des Förderprogramms ,Innovative Maßnahmen für Frauen im Ländlichen Raum’ aufgebaut haben.

 

IMF-Förderung: Margit Hanselmann
Förderung für Frauen (IMF)

Innovative Maßnahmen für Frauen (IMF): Unternehmen Klickeasy, Margit Hanselmann

Margit Hanselmann bietet zum Beispiel mit Ihrem Unternehmen ‚klick easy‘ zielgruppenorientierte EDV-Seminare an, unter anderem mit landwirtschaftlichen Inhalten.

Sie berichtet von den familiären Herausforderungen als Unternehmerin und macht Frauen Mut und empfiehlt sich vorher beraten zu lassen.

IMF-Förderung: Simone Hemming
Förderung für Frauen (IMF)

Innovative Maßnahmen für Frauen (IMF): Unternehmen Sportscheune Eulenhof, Simone Hemming

Simone Hemming bietet in ihrer ‚Sportscheune Eulenhof‘ Raum für Gesundheitsangebote aller Art im Ländlichen Raum.

Sie teilt ihre Erfahrungen als Gründerin eines Unternehmens und wie eine passgenaue Unterstützung durch die Förderung dabei helfen kann.