Kabinettsausschuss Ländlicher Raum

Bildung im Ländlichen Raum

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Kabinettsausschuss Ländlicher Raum Bildung im Ländlichen Raum

Die Förderung von Bildung im und über den Ländlichen Raum ist ein zentraler Baustein für die Zukunftsfähigkeit unserer Regionen. Es geht nicht nur darum, jungen Menschen trotz infrastruktureller Herausforderungen und begrenzter Angebote den Zugang zu Bildungsangeboten zu ermöglichen – sondern auch darum, den Ländlichen Raum selbst als Lern- und Erfahrungsort sichtbar zu machen. Bildungsinitiativen, die regionale Besonderheiten thematisieren, lokale Ressourcen einbinden und die Lebensrealitäten vor Ort reflektieren, stärken nicht nur die soziale Resilienz, sondern auch das Bewusstsein für regionale Identität und Entwicklungspotenziale. Sie fördern Teilhabe, Eigenverantwortung und Gemeinschaftssinn – und schaffen Perspektiven, die über den schulischen Rahmen hinauswirken. So wird Bildung zum Motor für eine lebendige, solidarische und zukunftsorientierte Entwicklung im und mit dem Ländlichen Raum.

Die Leitung der Arbeitsgruppe übernimmt das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport.

Projekte im Überblick