Themen

Resiliente Ländliche Räume

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Themen Resiliente Ländliche Räume

Der Ländliche Raum in Baden-Württemberg steht vor vielfältigen Herausforderungen: Klimawandel, Strukturwandel, Digitalisierung und gesellschaftliche Veränderungen fordern neue Antworten. Mit innovativen Ideen, der Verknüpfung von Wissenschaft und Praxis sowie der Entwicklung von nachhaltigen Lösungen zeigen wir, wie Resilienz konkret gelebt wird und wie die ländlichen Regionen ihre Zukunft aktiv und selbstbestimmt gestalten. Dabei werden Themen wie Daseinsvorsorge, Mobilität, Wohlstand, Lebensqualität und Wertschöpfung im Ländlichen Raum ganzheitlich betrachtet und angegangen.

Die Leitung der Arbeitsgruppe hat das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen unter Beteiligung des Ministeriums für Verkehr inne.

Projekte im Überblick