Genussbotschafter 2009

Vincent Klink, Wielandshöhe in Stuttgart

Haute Cuisine mit Herz und Haltung: Vincent Klink begeistert auf der Stuttgarter Wielandshöhe mit feiner Küche, Heimatverbundenheit und regionalen Zutaten.

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Genussbotschafter 2009 Vincent Klink, Wielandshöhe in Stuttgart

„In Baden-Württemberg ist Essen kein bloßes Sattwerden, sondern ein Stück Heimat auf dem Teller. Ehrlich, handwerklich und mit einem ordentlichen Schuss Lebensfreude serviert.“

Der Inhaber des Stuttgarter Restaurants Wielandshöhe ist ein glühender Verfechter von genussvollem, bewusstem Essen. Er unterstützt ökologisch produzierende Bauern und Gärtner aus seiner Umgebung und ist ein Anhänger der Slow-Food-Bewegung. Alles andere als langsam verlief Vincent Klinks Aufstieg zum Spitzenkoch: Schon im Alter von 25 Jahren eröffnete er sein erstes eigenes Restaurant. Nur vier Jahre darauf wurde er mit dem ersten Michelin-Stern ausgezeichnet, somit wurde er regelmäßig als Koch zum "ARD-Buffet" eingeladen. Dies verschaffte ihm wiederum eine Rolle in einer Tatortfolge, welche als Vorlage für eine Romanfigur diente. Seinen Gästen serviert er Haute Cuisine, aber auch regionaltypische Gerichte, die er auf traditionelle Weise zubereitet. Denn für Vincent Klink ist klar: "Eine Maultasche muss eine Maultasche bleiben“.

Vincent Klink wurde 2009 als Genussbotschafter ausgezeichnet.

Restaurant Wieldandshöhe

Schmeck den Süden

Genießerland Baden-Württemberg