Dieter Bopp: „Unser Motto für die Klinik Löwenstein war Jahrzehnte lang in der Gastronomie für Patienten und Gäste „Genießen zur Genesung“; sprich mit und durch die Ernährung kann man (auch) gesunden.“
Otto Vogelmann: Der persönliche Slogan, Hauptmerkmal und Gesamtmotto meiner Arbeit war in großen Lettern im Hauptküchen-Eingang vermerkt: „Qualität kommt von Qual, Qualität ist nichts Bequemes, Qualität kennt keine Kompromisse.“
Die Klinik Löwenstein steht unter der Leitung von Dieter Bopp für eine Grundhaltung und eine Lebensmittelkultur im Sinne von „Genießen zur Genesung“. Diesen Leitsatz hat sich die Klinik als Wort-/Bildmarke im Jahr 2007 schützen lassen. Täglich werden circa 600 Essen unter anderem für die Klinik Löwenstein, Seniorenheime, Schulen und Kindergärten in der Region und circa 2.500 Essen für die SLK-Kliniken Heilbronn GmbH produziert. Ein wichtiger Grundsatz ist ein regionaler Rohwarenbezug und die damit verbundenen Wertschöpfungsketten im Sinne einer Lebensraumpartnerschaft. In diesen Wertschöpfungsketten sind Metzger, Bäcker, Obstbauern, Müller, Biobauern oder Kartoffelerzeuger eingebunden. Der Küchenchef und Gastronomieleiter Otto Vogelmann engagiert sich seit vielen Jahren auch auf Verbrauchermessen (zum Beispiel auf der Slow Food Messe) als kulinarischer Botschafter seiner Heimatregion. Mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hat Herr Vogelmann in den letzten Jahren mehrere Preise im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung gewonnen, zuletzt bei der 23. Olympiade der Köche im Jahr 2012 in Erfurt die Goldmedaille.
Als erstes Akut-Krankenhaus in Deutschland hat die Klinik Löwenstein im Jahr 2011 die neu entwickelte Zertifizierung „Station Ernährung“ der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) erhalten. In der Klinik Löwenstein und ihrer Tochter Service-gmbH sind mit mehr als 1000 Mitarbeitern tätig.
Dieter Bopp und Otto Vogelmann sind seit 2012 Genussbotschafter. Die Klinik Löwenstein ist Mitglied bei der Schmeck den Süden Außer Haus Verpflegung.