„Meine Genussbotschaft ist, dass ein Produkt ausgezeichnet schmeckt – oder eben köstlich fruchtig wie bei uns. Wichtig ist auch unser Wirken im Hintergrund. Bei uns beispielsweise unser Einsatz für den Erhalt alter Quittensorten, das Bewirtschaften eigener Plantagen und das beständige Vorwärtsbringen von Nachhaltigkeit. Die Auszeichnung zur Genussbotschafterin ist für mich eine Ehre und zugleich auch eine schöne Verpflichtung."
Das Unternehmen Franz Simmler GmbH produziert seit 80 Jahren Fruchtkonfitüre in Lauchringen. Die Geschäftsleitung besteht aus Frau Dr. Uta Simmler und Ehemann Nobert Münch. Das Unternehmen beschäftigt 50 Mitarbeiter. Baden-Württemberg ist ein großer Teil des Absatzgebietes. Es werden die Absatzkanäle Lebensmitteleinzelhandel, Hotellerie, Bäckerei- und Konditorei-Handwerk bedient.
Seit vielen Jahren stellt das Unternehmen seine Produkte bei der internationalen DLG-Qualitätsprüfung an. Im Mittelpunkt der jährlichen Prüfung stehen die sensorischen Qualitätskriterien Aussehen, Geruch und Geschmack. Seit 2006 wurden allein 95 DLG-Goldpreise gewonnen. Daher wurde 2012 der DLG-Preis der Besten in Bronze für dieses beständig hohe Qualitätsniveau an das Unternehmen vergeben.
Seit 2009 wird das Projekt „Quitten für Lauchringen“ im Sinne einer Lebensraumpartnerschaft mit Schulen, Kommunen und sozialen Einrichtungen durchgeführt. Ziel ist es, der Quitte mehr Lebensraum in der Heimatregion des Unternehmens zu verschaffen, alte Sorten zu erhalten und somit auch regionale Spitzenprodukte anbieten zu können.
Dr. Uta Simmler und Norbert Münch wurden 2012 als Genussbotschafter ausgezeichnet.
Video-Portrait von Dr. Uta Simmler und Norbert Münch
Schmeck den Süden
Dr. Uta Simmler und Norbert Münch, Franz Simmler GmbH, Lauchringen
Marmeladen spielen beim Familienunternehmen seit über 90 Jahren die Hauptrolle. Bei Simmler bestimmen Nachhaltigkeit, Regionalität, Geschmack und Genuss das Tun.
