"Seit 1956 bilden wir eine starke gastronomische Gemeinschaft, die einzigartig in Europa ist und beste baden-württembergische Gastlichkeit bietet. Von der Dorfwirtschaft bis zum Sternerestaurant ist ein kollegiales Netzwerk entstanden, von dem engagierte Meister ebenso profitieren wie ihre Mitarbeiter. Wir sind immer am Zahn der Zeit, um die Ausbildung in unseren Ausbildungsberufen ständig zu begleiten und zu unterstützen. Von der Schlemmerbande, über die Auszubildenden, bis hin zum Meister."
Die Meistervereinigung Gastronom Baden-Württemberg e. V. (MVG) vereint landesweit ca. 500 geprüfte Meister gastgewerblicher Beruf und steht seit über 60 Jahren für gute baden-württembergische Gastlichkeit in einer besonderen Breite eines gastronomischen Angebots und Formaten (Dorfgasthaus bis Sterneküche). Sie ist damit eine starke Organisation mit Strahlkraft über Baden-Württemberg hinaus und ohne vergleichbares Pendant in Deutschland. Unter dem Schlagwort „meisterliches Handwerk“ ist die MVG insbesondere im Bereich Nachwuchsförderung und Ausbildung engagiert und bemüht, junge Menschen für das gastronomische Handwerk zu begeistern. Themen wie Genuss, Natur, Region und kulinarische Kreativität werden hochgeschrieben. Die Mitgliedsbetriebe sind gut über das Land verteilt.
Die MVG ist regelmäßig bei Veranstaltungen der Landesregierung (z. B. Neujahrsempfänge) das gastronomische „Rückgrat“ und somit ein entsprechendes Aushängeschild der jeweiligen Veranstaltung. Mit dem Projekt „Schlemmerbande“, zeigt sich die MVG und die entsprechenden beteiligten Meister sehr engagiert zum Thema Kochen mit Kindern und Aufklärung im Bereich gesunde Ernährung, Lebensmittel aus der Region, ohne dass die Kinder bzw. deren Eltern sich dafür finanziell beteiligen müssen.
Die Meistervereinigung Gastronom wurde 2019 als Genussbotschafter ausgezeichnet.
Video-Portrait der Meistervereinigung Gastronom
Genussbotschafter Meistervereinigung Gastronom Baden-Württemberg e.V.
Meistervereinigung