Bodensee – Apfelsaisoneröffnung auf dem Obsthof Steffelin in Markdorf – Ittendorf
Staatssekretärin Sabine Kurtz MdL: „Am Bodensee wird eine durchschnittliche, qualitativ sehr gute Apfelernte mit rund 227.000 Tonnen erwartet.“
Dr. Margarete Finck / LTZ Augustenberg
Landwirtschaft
Gemeinsamer Antrag 2025
Aussaatfrist für FAKT II E1.2 Begrünungsmischungen im Acker-/Gartenbau verlängert
Elke Lehnert
Ländlicher Raum
HÄPPI-Konzept verbessert hausärztliche Versorgung im Ländlichen Raum
Staatssekretärin Sabine Kurtz MdL: „Mit dem HÄPPI-Konzept werden vorhandene Kapazitäten optimal genutzt und eine zukunftsfähige medizinische Versorgung sichergestellt“
Ulrike Klumpp / LFV
Forst
Pilze sammeln im Spätsommer
Minister Peter Hauk MdL: „Es ist Pilzsaison– der Regen im August tut nicht nur den Bäumen gut, sondern lässt auch auf eine bunte Pilzsaison hoffen“
Elke Lehnert
Landwirtschaft
Minister Hauk zieht Bilanz zur bisherigen Ernte 2025
Minister Peter Hauk MdL: „Das trockene warme Wetter im August hat geholfen, die Getreideernte im Land, auch in den späten Lagen, abzuschließen“
Christine Fabricius
Höhere Förderung für Klimaberatung
Der Fördersatz für das Beratungsmodul ‚Klimaschutz und Klimawandelanpassung‘ wird ab 1. September 2025 auf 95 Prozent erhöht
Elke Lehnert
Landwirtschaft
Gemeinsamer Antrag 2025
Hinweise zur Bereitstellung der Ergebnisse aus dem Flächenüberwachungssystem AMS für die Flächenkontrollen 2025 und zur Änderung der Anträge bis 30. September 2025
MLR
Landwirtschaft
Feldrandschilder informieren über umweltgerechte Landwirtschaft
Minister Peter Hauk MdL: „Unsere Landwirte leisten verantwortungsvolle und enorm wichtige Beiträge zum Schutz der Umwelt und zum Erhalt der Biodiversität“
MLR
Landwirtschaft
Minister Hauk MdL besucht Versuchsfläche zu Klimawandelanpassung im Streuobstbau
Minister Peter Hauk MdL: „Der Klimawandel erfasst auch unsere Streuobstbestände. Eine Potentialstudie gibt Empfehlungen für klimaresiliente Bewirtschaftungs- und Anbausysteme sowie Erprobung alternativer Baumarten.“
LFV BW / Jonathan Schule
Forst
Forstliches Vermehrungsgut – Schlüssel für klimaresiliente Wälder
Minister Peter Hauk MdL: „Waldbäume passen sich über Generationen an das Klima vor Ort an. Daher können zum Beispiel Eichen aus trockeneren Regionen Südfrankreichs unsere Wälder trockenheitstoleranter machen“
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.