Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Unser Haus
  • Unsere Themen
  • Unser Service
  • Ihre Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Unser Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Alle Meldungen

2.482 Ergebnisse gefunden

  • Obstbau
    Copyright MLR / Jan Potente
    • 28.08.2025
    • Landwirtschaft

    Bodensee – Apfelsaisoneröffnung auf dem Obsthof Steffelin in Markdorf – Ittendorf

    Staatssekretärin Sabine Kurtz MdL: „Am Bodensee wird eine durchschnittliche, qualitativ sehr gute Apfelernte mit rund 227.000 Tonnen erwartet.“
    Mehr
  • Begrünung von Ackerflächen
    Copyright Dr. Margarete Finck / LTZ Augustenberg
    • 26.08.2025
    • Landwirtschaft

    Gemeinsamer Antrag 2025

    Aussaatfrist für FAKT II E1.2 Begrünungsmischungen im Acker-/Gartenbau verlängert
    Mehr
  • Symbolbild: Ländlicher Raum. (Bild: Elke Lehnert / Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz)
    Copyright Elke Lehnert
    • 26.08.2025
    • Ländlicher Raum

    HÄPPI-Konzept verbessert hausärztliche Versorgung im Ländlichen Raum

    Staatssekretärin Sabine Kurtz MdL: „Mit dem HÄPPI-Konzept werden vorhandene Kapazitäten optimal genutzt und eine zukunftsfähige medizinische Versorgung sichergestellt“
    Mehr
  • Pilze im Wald
    Copyright Ulrike Klumpp / LFV
    • 26.08.2025
    • Forst

    Pilze sammeln im Spätsommer

    Minister Peter Hauk MdL: „Es ist Pilzsaison– der Regen im August tut nicht nur den Bäumen gut, sondern lässt auch auf eine bunte Pilzsaison hoffen“
    Mehr
  • Strohrollen
    Copyright Elke Lehnert
    • 25.08.2025
    • Landwirtschaft

    Minister Hauk zieht Bilanz zur bisherigen Ernte 2025

    Minister Peter Hauk MdL: „Das trockene warme Wetter im August hat geholfen, die Getreideernte im Land, auch in den späten Lagen, abzuschließen“
    Mehr
  • Beratung Landwirtschaft
    Copyright Christine Fabricius

    Höhere Förderung für Klimaberatung

    Der Fördersatz für das Beratungsmodul ‚Klimaschutz und Klimawandelanpassung‘ wird ab 1. September 2025 auf 95 Prozent erhöht
    Mehr
  • Traktor auf dem Feld
    Copyright Elke Lehnert
    • 25.08.2025
    • Landwirtschaft

    Gemeinsamer Antrag 2025

    Hinweise zur Bereitstellung der Ergebnisse aus dem Flächenüberwachungssystem AMS für die Flächenkontrollen 2025 und zur Änderung der Anträge bis 30. September 2025
    Mehr
  • Feldrandschilder
    Copyright MLR
    • 22.08.2025
    • Landwirtschaft

    Feldrandschilder informieren über umweltgerechte Landwirtschaft

    Minister Peter Hauk MdL: „Unsere Landwirte leisten verantwortungsvolle und enorm wichtige Beiträge zum Schutz der Umwelt und zum Erhalt der Biodiversität“
    Mehr
  • Versuchsfläche Spiegelberg
    Copyright MLR
    • 21.08.2025
    • Landwirtschaft

    Minister Hauk MdL besucht Versuchsfläche zu Klimawandelanpassung im Streuobstbau

    Minister Peter Hauk MdL: „Der Klimawandel erfasst auch unsere Streuobstbestände. Eine Potentialstudie gibt Empfehlungen für klimaresiliente Bewirtschaftungs- und Anbausysteme sowie Erprobung alternativer Baumarten.“
    Mehr
  • Herkunfts- und Verwendungsempfehlungen für forstliches Vermehrungsgut in Baden-Württemberg (HuV)
    Copyright LFV BW / Jonathan Schule
    • 21.08.2025
    • Forst

    Forstliches Vermehrungsgut – Schlüssel für klimaresiliente Wälder

    Minister Peter Hauk MdL: „Waldbäume passen sich über Generationen an das Klima vor Ort an. Daher können zum Beispiel Eichen aus trockeneren Regionen Südfrankreichs unsere Wälder trockenheitstoleranter machen“
    Mehr
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • Zur letzte Seite 249
Weiter
  • Unser Haus
    • Der Minister
    • Die Staatssekretärin
    • Die Ministerialdirektorin
    • Die Landesbeauftragte für Tierschutz
    • Die Bürgerreferentin
    • Landesinformationsfreiheits-gesetz
    • Aufgaben und Organisation
    • Pressekontakt
    • Kontakt und Anfahrt
  • Unsere Themen
    • Landwirtschaft
    • Tierschutz und Tiergesundheit
    • Wald und Naturerlebnis
    • Ländlicher Raum
    • Ernährung
    • Biodiversität und Landnutzung
    • Verbraucherschutz
    • Bioökonomie und Innovation
  • Unser Service
    • Lebensmittel und Produktwarnungen
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Wettbewerbe und Auszeichnungen
    • Förderprogramme
    • Ausschreibungen
    • Öffentliche Bekanntmachung
    • Veranstaltungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Kontakt
  • Ihre Karriere
    • Stellenangebote
    • Kurzer Weg
    • Wir stellen uns vor
    • Was noch wichtig ist
    • Fachbereiche
    • Aus- und Weiterbildung

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang