Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Unser Haus
  • Unsere Themen
  • Unser Service
  • Ihre Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Unser Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

2.366 Ergebnisse gefunden

    • 18.03.2023
    • Landwirtschaft / Ernährung

    Landwirtschaftsminister würdigt ausscheidenden Präsidenten des Landesverbands badischer Imker Klaus Schmieder

    Minister Peter Hauk MdL: „Die Imkerei ist ein wichtiger Teil der baden-württembergischen Land- und Ernährungswirtschaft und trägt maßgeblich zum Erhalt der Landschaft und biologischen Vielfalt bei.“ Der Landwirtschaftsminister würdigt den ausscheidenden Präsidenten des Landesverbands badischer Imker Klaus Schmieder.
    Mehr
  • Bärlauch
    Copyright Wolfgang Hasselmann / Unsplash
    • 17.03.2023
    • Ernährung / Forst

    Umsicht beim Sammeln von Bärlauch

    Minister Peter Hauk MdL: „Bärlauch gehört zu den beliebtesten Frühlingskräutern. Bitte schauen Sie genau hin, um Verwechslungen mit giftigen Pflanzen auszuschließen!“ Umsicht ist geboten beim Sammeln von Bärlauch, der Handstrauß ist die Obergrenze.
    Mehr
  • BW blüht
    • 17.03.2023
    • Biodiversität

    Landeswettbewerb ‚Baden-Württemberg blüht‘ startet zum vierten Mal

    Biodiversitätsstärkungsgesetz: Minister Peter Hauk MdL: „Der Landeswettbewerb ‚Baden-Württemberg blüht‘ macht beispielgebende Biodiversitätsprojekte im Land sichtbar und anerkennt das oft ehrenamtliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger für die biologische Vielfalt.“ Der Landeswettbewerb ‚Baden-Württemberg blüht‘ startet am 17. März 2023 zum vierten Mal.
    Mehr
    • 17.03.2023
    • Landwirtschaft

    FIONA-Antragssaison 2023 beginnt

    Gemeinsamer Antrag: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz informiert zum Start der FIONA-Antragssaison 2023
    Mehr
  • Schweine
    Copyright Jan Potente
    • 17.03.2023
    • Landwirtschaft

    Agrarminister warnen den Bund vor massiven Folgen eines Strukturbruchs in der Nutztierhaltung

    Agrarminister warnen den Bund vor massiven Folgen eines Strukturbruchs in der Nutztierhaltung: Brief an Bundesminister Cem Özdemir
    Mehr
  • Katze
    Copyright Erica Leong on Unsplash
    • 16.03.2023
    • Tierschutz

    Land schafft neue Fördermöglichkeiten für Tierheime

    Minister Peter Hauk MdL: „Künftig können neben Bau- und Sanierungsmaßnahmen auch Ausgaben für Ausrüstung und Ausstattung in Tierheimen sowie Vorhaben zur Kastration freilebender Katzen zur Bestandskontrolle und Gesunderhaltung gefördert werden.“ Das Land schafft neue Fördermöglichkeiten für Tierheime, die Antragstellung ist ab sofort möglich.
    Mehr
  • Holzbau Forstamt Freiburg
    Copyright Yohan Zerdoun
    • 16.03.2023
    • Forst

    Holzbauoffensive Baden-Württemberg: 9. Freiburger Holzbautagung

    Holzbauoffensive Baden-Württemberg: 9. Freiburger Holzbautagung. Minister Peter Hauk MdL: „Bauen mit Holz steht heute für eine baukulturell bedeutsame Architektur, anspruchsvolle Stadtplanung und für Klimaschutz.“ Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer: „Bauen mit Holz trägt zur regionalen Wertschöpfung bei und liefert vielfältige Ansätze für klimafreundliche Entwicklung in Stadt und Land“
    Mehr
  • Moore im Allgäu
    Copyright MLR
    • 15.03.2023
    • Flurneuordnung

    2023 werden zwölf Flurneuordnungsverfahren neu angeordnet

    Minister Peter Hauk MdL: „Die Flurneuordnung ist notwendiger denn je, auch um Flächen für den Klimaschutz zur Verfügung zu stellen.“ Im Jahr 2023 werden zwölf Flurneuordnungsverfahren neu angeordnet und von der Bundesrepublik Deutschland und dem Land Baden-Württemberg mit rund 3 Millionen Euro bezuschusst.
    Mehr
  • Einkaufskorb
    Copyright Elke Lehnert
    • 13.03.2023
    • Ernährung

    Minister Peter Hauk besucht das Ernährungszentrum Mittlerer Neckar

    Minister Peter Hauk MdL: „Die landesweiten Ernährungstage haben erneut großen Anklang gefunden, besonders bei den jungen Verbraucherinnen und Verbrauchern.“ Minister Peter Hauk besucht das Ernährungszentrum Mittlerer Neckar.
    Mehr
  • Forstleute und Angehörige der Jugendfeuerwehr stehen zusammen im Wald.
    Copyright LFV BW/Ulrike Klumpp
    • 10.03.2023
    • Forst

    Wald im Klimawandel: Kooperationsprojekt ‚Hier wächst Zukunft‘ von Landesforstverwaltung und Jugendfeuerwehr BW gestartet

    Wald im Klimawandel: Minister Peter Hauk MdL: „Hand in Hand mit unseren Forstleuten engagieren sich Kinder und Jugendliche der Jugendfeuerwehr für die Zukunft unserer Wälder“ Landesbranddirektor Thomas Egelhaaf: „Die Jugendfeuerwehren Baden-Württemberg stehen seit 50 Jahren für hervorragende breitgefächerte Jugendarbeit. Im Jubiläumsjahr steht aktives Mitwirken zum Klimaschutz im Vordergrund“ Das Kooperationsprojekt ‚Hier wächst Zukunft‘ von Landesforstverwaltung und Jugendfeuerwehr BW ist gestartet.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • …
  • Zur letzte Seite 237
Weiter
  • Unser Haus
    • Der Minister
    • Die Staatssekretärin
    • Die Ministerialdirektorin
    • Die Landesbeauftragte für Tierschutz
    • Die Bürgerreferentin
    • Landesinformationsfreiheits-gesetz
    • Aufgaben und Organisation
    • Pressekontakt
    • Kontakt und Anfahrt
  • Unsere Themen
    • Landwirtschaft
    • Tierschutz und Tiergesundheit
    • Wald und Naturerlebnis
    • Ländlicher Raum
    • Ernährung
    • Biodiversität und Landnutzung
    • Verbraucherschutz
    • Bioökonomie und Innovation
  • Unser Service
    • Lebensmittel und Produktwarnungen
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Wettbewerbe und Auszeichnungen
    • Förderprogramme
    • Ausschreibungen
    • Öffentliche Bekanntmachung
    • Veranstaltungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Kontakt
  • Ihre Karriere
    • Stellenangebote
    • Kurzer Weg
    • Wir stellen uns vor
    • Was noch wichtig ist
    • Fachbereiche
    • Aus- und Weiterbildung

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Social Wall
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang