Umweltverträglicher Pflanzenbau

Der umweltverträgliche Pflanzenbau sichert die Produktion von Lebens- und Futtermittel sowie nachwachsender Rohstoffe und trägt gleichzeitig zum Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen wie Boden, Wasser und Luft bei.

mehrjährige Blühstreifen
Ernte
Umweltverträglicher Pflanzenbau

Ziele

Ziel der pflanzlichen Erzeugung ist die Lebens- und Futtermittelproduktion, aber auch die Produktion nachwachsender Rohstoffe sowie der Erhalt und die Pflege natürlicher Lebensgrundlagen, der Kulturlandschaft und der Artenvielfalt.

Striegeleinsatz
Umweltverträglicher Pflanzenbau

Pflanzenschutz

Der Schutz unserer Kulturpflanzen vor Krankheiten und Schädlingen ist essentiell zur Erzeugung von qualitativ hochwertigen Futter- und Lebensmitteln sowie nachwachsender Rohstoffe in Baden-Württemberg.

Sojawurzeln mit Knöllchen
Umweltverträglicher Pflanzenbau

Düngung

Eine bedarfsgerechte Düngung sorgt für die optimale Ernährung der Kulturpflanzen mit wichtigen Nährstoffen mit geringstmöglichen stofflichen Risiken für die Umwelt.

Heuwiese
Umweltverträglicher Pflanzenbau

Grünland

Dem Grünlanderhalt kommt aus vielfältigen Gesichtspunkten eine bedeutende Rolle zu.

Landschaftsbild bei Herbertingen
Umweltverträglicher Pflanzenbau

Wasser und Bodenschutz

Boden und Wasser sind Lebensgrundlage für alle Lebewesen. Aus diesem Grund sind der Schutz und der Erhalt von gesunden Böden und sauberen Gewässern unerlässlich.

Kalttest bei Mais
Umweltverträglicher Pflanzenbau

Saatgut

Leistungsfähiges Saatgut ist notwendig, um in der landwirtschaftlichen Erzeugung eine hohe Produktivität zu erhalten.