Durch Baden-Württemberg lassen sich genuss- und erlebnisreiche Streifzüge durch Natur- und Kulturlandschaften mit ganz unterschiedlichen Facetten und Naturerfahrungen erleben. Unverfälschte Natur in tiefen Wäldern, weiten Tälern, Streuobstwiesen und kräuterreichen Bergwiesen lassen sich erkunden. Waldschutzgebiete dienen der Erforschung von natürlichen Kreislauf- und Entwicklungsprozessen, erfüllen Ökosystem- und Artenschutzfunktionen und sind gleichzeitig wertvolle Gen-Ressourcen. Die Naturparke sind im Ländlichen Raum verankert und tragen zur Identifikation der Bürgerinnen und Bürger mit der einzigartigen Kulturlandschaft bei.
Naturerlebnis

Manfred Antranias Zimmer / Pixabay