Zum Inhalt springen
Landesportal
Alle Ministerien

Alle Ministerien des Landes Baden-Württemberg

  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden‑Württemberg
Menü
Gebärdensprache
Leichte Sprache
  • Unser Haus
    • Der Minister
    • Die Staatssekretärin
    • Die Ministerialdirektorin
    • Die Landesbeauftragte für Tierschutz
    • Die Bürgerreferentin
    • Pressekontakt
    • Landesinformations-freiheitsgesetz
    • Kontakt und Anfahrt
    • Unsere Aufgaben
      • Charta der Vielfalt
      • Chancengleichheit
      • Beruf und Familie
      • Aufgaben und Organisation
      • Energieauditierung
    Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR)
    • Unser Haus

    Unsere Aufgaben

    Mehr
  • Unsere Themen
    • Landwirtschaft
      • Regionale Landwirtschaft
      • Garten-. Obst- und Weinbau
      • Ökologischer Landbau
      • Umweltverträglicher Pflanzenbau
      • Klimawandel und Klimaschutz
      • Gentechnikfreie Landwirtschaft
      • Landwirtschaft 4.0
      • Engagement und Bildung
      • Urlaub auf dem Bauernhof
      • Weidewirtschaft und Wolf
    • Wald und Naturerlebnis
      • Wald im Klimawandel
      • Landesforstverwaltung
      • Staatswald
      • Naturerlebnis
      • Wildtiere und Jagd
      • Holzbau-Offensive
      • Windkraft
    • Ländlicher Raum
      • Politik für den ländlichen Raum
      • Förderung
      • Flurneuordnung und Landentwicklung
      • Modellprojekte und Studien
      • Kabinettsausschuss Ländlicher Raum
    • Biodiversität und Landnutzung
      • Sonderprogramm biol. Vielfalt
      • Blühflächen und Biodiversitätspfade
      • BW blüht
      • Biodiversitätsgesetz
      • Streuobst
      • Refugialflächen
    • Ernährung
      • Lebensmittelretter
      • Nachhaltig essen
      • Lebensmittelqualität erkennen
      • EU-Schulprogramm
      • Bewusst essen in Kita und Schule
      • lokale Ernährungsinitiativen
    • Verbraucherschutz
      • Algorithmen
      • Verbraucherschutz­ministerkonferenz 2023
      • Lebensmittel- und Produktsicherheit
      • Verbraucherrechte im Alltag
      • Rund ums Geld
      • Verbraucherschutz im Netz
    • Bioökonomie und Innovation
      • Bioökonomietag
      • Landesstrategie
      • Was ist Bioökonomie?
      • Praxisbeispiele
      • Förderung
      • Förderung Netzwerke
      • FE-Förderprogramm
      • Förderung BIPL-BW
      • Ideenwettbewerb Bioökonomie
    • Tierschutz & Tiergesundheit
      • Tierschutz
      • Tiergesundheit
      • Artgerechte Nutztierhaltung
      • Rund ums Heimtier
    Themen geordnet von A bis Z
    • Unsere Themen

    A–Z

    Mehr
  • Unser Service
    • Lebensmittel- und Produktwarnungen
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
      • Pressemitteilungen
      • Pressekontakt
    • Wettbewerbe und Auszeichnungen
    • Ausbildung und Karriere
      • Stellenangebote
      • Aus- und Weiterbildung
    • Förderprogramme
    • Ausschreibungen
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Veranstaltungen
    • Mediathek
      • Mediathek Regionalkampagne
      • Mediathek Wald im Klimawandel
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Kontakt
    Broschüren und Flyer des Ministeriums
    • Unser Service

    Publikationen

    Mehr
Beteiligungsportal
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Unser Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

2.638 Ergebnisse gefunden

  • 27.06.2019
    Sonnenstrahlen im Wald
    • Forst

    Zum Wochenende hin herrscht praktisch im ganzen Land hohe und teilweise sehr hohe Waldbrandgefahr

    Das Betreiben mitgebrachter Grillgeräte ist tabu. Im Wald gilt noch bis einschließlich Oktober Rauchverbot. Der Klimawandel gilt als Treiber. Forstminister Peter Hauk MdL: „Zum Wochenende hin herrscht praktisch im ganzen Land hohe und teilweise sehr hohe Waldbrandgefahr“
    Mehr
  • 21.06.2019
    Person am Laptop
    • Verbraucherschutz

    Alternative TAN-Verfahren bieten mehr Sicherheit beim Online Shopping

    Minister Peter Hauk MdL: „Alternative TAN-Verfahren bieten mehr Sicherheit beim Online Shopping“ Die TAN-Liste auf Papier wird ab September abgeschafft.
    Mehr
  • 14.06.2019
    Blühstreifen
    • Biodiversität

    Hauk schlägt vor, mindestens 20 Prozent der staatlichen Rasenflächen in Blühflächen umzuwandeln

    Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL: „Die staatliche Liegenschaftsverwaltung muss bei der bienenfreundlichen Umgestaltung von bislang kurz geschorenen Rasenflächen nachziehen“
    Mehr
  • 07.06.2019
    Traktor auf dem Feld
    • Landwirtschaft

    Umgang mit Schäden durch Wetterextreme in der Landwirtschaft

    Gemeinsamer Antrag Baden-Württembergs und Bayerns wurde in den Bundesrat eingebracht. Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL: „Ein staatlich gefördertes Risikomanagement schafft die Grundlage für eine klimastabile Landwirtschaft“
    Mehr
  • 06.06.2019
    Symbolbild: Ländlicher Raum. (Bild: Elke Lehnert / Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz)
    • Ländlicher Raum

    Baden-Württemberg präsentiert in Berlin Projekte zur Sicherung der medizinischen Versorgung im Ländlichen Raum

    Minister Peter Hauk MdL: „Mit dem baden-württembergischen Ansatz des Kabinettsausschusses Ländlicher Raum gelingt es uns, den Ländlichen Raum weiter zu stärken und Lösungsansätze in der medizinischen Versorgung passgenau zu entwickeln“ Minister Manne Lucha MdL: „Wir gehen gemeinsam voran, erproben spannende neue Modelle und setzen damit wichtige Impulse für mögliche bundesgesetzliche Regelungen“
    Mehr
  • 06.06.2019
    Kunde im Supermarkt
    • Verbraucherschutz

    Erster Internationaler Tag der Lebensmittelsicherheit am Freitag, 7. Juni

    Minister Peter Hauk MdL: „Mit unserer Lebensmittelüberwachung haben wir die Lebensmittelsicherheit im Land sicher im Blick“
    Mehr
  • 01.06.2019
    Einkaufskorb
    • Ernährung

    Nachhaltigkeitstage vom 1. bis 4. Juni 2019

    Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL: „Ein wertschätzender Umgang mit Lebensmitteln ist ein zentrales Element eines nachhaltigen gesellschaftlichen Handelns“. Nachhaltigkeitstage vom 1. bis 4. Juni 2019 / Neben dem Schutz des Klimas und dem Erhalt der Biodiversität geht es auch um die Vermeidung von Lebensmittelverlusten
    Mehr
  • 31.05.2019
    • Verbraucherschutz

    Umfangreicher Betrug mit gefälschtem Olivenöl aus Italien

    Verbraucherschutzminister Peter Hauk MdL: „Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt (CVUA) Stuttgart leistete einen maßgeblichen Beitrag zur Aufdeckung des Falles“
    Mehr
  • 31.05.2019
    Maiwald
    • Forst

    Qualitätsstandards für die in der Bodenschutzkalkung eingesetzten Materialien im Wald des Landesbetriebes ForstBW und der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft DLG e.V.

    Forstminister Peter Hauk MdL: „Der Erhalt der Bodenfruchtbarkeit ist der Garant für klimastabile Wälder und für sauberes Grundwasser“
    Mehr
  • 29.05.2019
    Bahnfahrt 2019
    • Ländlicher raum

    Bahnfahrt zeigt ländliche Vielfalt in der Region

    Minister Peter Hauk MdL: „Interkommunale Zusammenarbeit und engagierte Menschen lassen das Remstal blühen“. Die Bahnfahrt zeigt die ländliche Vielfalt in der Region. Förderprogramme setzen Impulse für eine nachhaltige Wertschöpfung.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • …
  • Zur letzte Seite 264
Weiter

Newsletter: Immer auf dem neuesten Stand

  • Unser Haus
    • Der Minister
    • Die Staatssekretärin
    • Die Ministerialdirektorin
    • Die Landesbeauftragte für Tierschutz
    • Die Bürgerreferentin
    • Pressekontakt
    • Landesinformationsfreiheits-gesetz
    • Aufgaben und Organisation
    • Kontakt und Anfahrt
  • Unsere Themen
    • Landwirtschaft
    • Wald und Naturerlebnis
    • Ländlicher Raum
    • Biodiversität und Landnutzung
    • Verbraucherschutz
    • Ernährung
    • Tierschutz und Tiergesundheit
  • Unser Service
    • Lebensmittel und Produktwarnungen
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Wettbewerbe und Auszeichnungen
    • Ausbildung und Karriere
    • Förderprogramme
    • Ausschreibungen
    • Öffentliche Bekanntmachung
    • Veranstaltungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Kontakt
Beteiligungsportal
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
THE LÄND
Zum Seitenanfang
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Inhaltsübersicht
  • Impressum