Neues Antragsverfahren Förderprogramm Mehrgefahrenversicherung im Obst- und Weinbau
Antragstellung ab 10. März in FIONA (www.fiona-antrag.de) möglich
Natfot
Forst
Tag des Regenwurms
Minister Peter Hauk MdL: „Der Tag des Regenwurms erinnert uns an die immense Bedeutung der Bodenbewohner für intakte Böden und Ökosysteme“
MLR
Karriere - Forst
Erleben wie Wald tickt auf der Bildungsmesse Didacta
Minister Peter Hauk MdL: „Die vielfältigen Funktionen des Waldes und deren verantwortungsvolle Bewirtschaftung macht die Waldpädagogik erlebbar“
FRANK BOXLER
Oekologischer Landbau
Baden-Württemberg überzeugt auf der BIOFACH mit regionalem Genuss
Minister Peter Hauk MdL: „Das Genießerland Baden-Württemberg präsentiert sich mit einer gelungenen Mischung aus Tradition und Innovation“
Pixabay
Verbraucherschutz
Safer Internet Day 2025 – für mehr Sicherheit im Netz
Minister Peter Hauk MdL: „Für mehr digitalen Verbraucherschutz müssen wir die Medienkompetenz von jungen Menschen stärken“
MLR
Ernährung
Minister Hauk besucht Auftaktveranstaltung der Ernährungstage
Minister Peter Hauk MdL: „Seit zehn Jahren stellen wir mit den jährlichen landesweiten Ernährungstagen regionales Essen und Ernährungsbildung in den Fokus“
MLR
Tierhaltung
Ursula Roth zu neuer Referatsleiterin Tierhaltung bestellt
Ministerialdirektorin Isabel Kling: „Mit Ursula Roth übernimmt eine versierte Fachexpertin den Bereich Tierzucht, Tierhaltung, Fischerei und Immissionsschutz“
MLR BW / Jan Potente
Landwirtschaft
Land unterstützt Impfungen gegen Blauzungenkrankheit (BTV)
Minister Peter Hauk MdL: „Ich appelliere an alle tierhaltenden Betriebe, das Impfangebot zu nutzen, damit Baden-Württemberg schnell und dauerhaft BTV-frei wird“
Orgeldinger
Ländlicher Raum
‚Spitze auf dem Land!‘: Bewerbungsrunde läuft bis zum 28.02.2025
Minister Peter Hauk MdL: „Wir stärken mit dem Programm ,Spitze auf dem Land‘ die Innovationskraft unserer kleinen und mittleren Unternehmen im Ländlichen Raum“
Jan Potente
Landwirtschaft
FAKT II-Förderung im Zusammenhang mit Weide für Öko-Pflanzenfresser
Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) möchte alle betroffenen Öko-Betriebe nochmals informieren und erinnern.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.