Minister Peter Hauk MdL: „Mit dem Kulturlandschaftsrat bauen wir Brücken zwischen allen Akteuren und sorgen für eine funktionierende Wertschöpfungskette“
Valery Rebmann
Kabinettsausschuss Ländlicher Raum
8. Sitzung des Kabinettsausschusses Ländlicher Raum
Minister Peter Hauk MdL: „Mit dem Kabinettsausschuss und seinen innovativen Konzepten stärken wir die Lebensqualität und den Zusammenhalt im Ländlichen Raum“
Sven Lachmann
Forst
Baden-Württemberg auf Waldbrände gut vorbereitet
Minister Peter Hauk MdL: „Die Vernetzung von Feuerwehr und Forstverwaltung ist ein entscheidender Baustein des Waldbrandmanagements in Baden-Württemberg“
MLR
Bioökonomie
Baden-Württemberg setzt auf Bioökonomie und Biogas
Minister Peter Hauk MdL: „Mit neuen Förderprogrammen stärken wir die zukunftsweisende und nachhaltige Nutzung erneuerbarer Ressourcen in Baden-Württemberg“
Gudrun de Maddalena
Ernährung
Tag der Kitaverpflegung
Minister Peter Hauk MdL: „Bereits die Verpflegung in Kitas trägt wesentlich zur Entwicklung eines lebenslangen, gesundheitsfördernden Ernährungsverhaltens bei“
Shutterstock
Forst
Holzenergie-Tagung BW: Holz trägt zu Wärmewende und Klimaschutz bei
Minister Peter Hauk MdL: „Die energetische Verwertung von Holz ist unverzichtbar für die Waldbewirtschaftung und die nachfolgende Wertschöpfungskette“
Panthermedia / gpointstudio
Ländlicher Raum
Wo wollen junge Erwachsene wohnen? Studie zeigt Erfolgsfaktoren
Minister Peter Hauk MdL: „Wir müssen schon heute die Bedürfnisse junger Menschen in die Gestaltung des Ländlichen Raums einbeziehen, denn ihnen gehört die Zukunft“
Weissenrieder Architekten BDA / Miguel Babo
Forst
4. Fachkongress Holzbau - weil Zukunft nachwachsen muss!
Minister Peter Hauk MdL: „Öffentliche Bauvorhaben in moderner Holzbauweise sind Fixsterne auf den Weg zu einer nachhaltigen Baukultur“
Alb-Donau-Kreis
Flurneuordnung
Klimafolgenanpassung durch Flurneuordnung
Minister Peter Hauk MdL: „Mit der Neuausrichtung der Flurneuordnung stärken wir die Resilienz gegen Klimafolgen und erhalten unsere wertvolle Kulturlandschaft“
Aisklusiv / Pixabay
Landwirtschaft
Untersuchungsergebnisse der heimischen Ernte auf GVO vorgestellt
Minister Peter Hauk MdL: „Die heimische Ernte ist frei von gentechnisch veränderten Organismen –Verbraucher können sich auf das Qualitätszeichen BW verlassen“
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.