Die Stabsstelle der Landesbeauftragten für Tierschutz
Julia Stubenbord
Die Stabsstelle der Landesbeauftragten für Tierschutz ist eine Einrichtung mit ausschließlich beratender Funktion. Sie ist Ansprechpartner für Tierschutzverbände und -vereine, Bürgerinnen und Bürger sowie für Organisationen und Einrichtungen, die sich mit dem Tierschutz oder der Tierhaltung befassen. Die Landesbeauftragte ist fachlich und politisch unabhängig. Da sie nicht über behördliche Kompetenzen verfügt, kann sie weder etwas verbieten noch Genehmigungen aussprechen. Gleichzeitig bietet dies Spielraum für Vertraulichkeit bei der Beratung. Weitere Aufgaben sind unter anderem die Teilnahme am Landesbeirat für Tierschutz, die Erarbeitung von Informationsmaterial, wissenschaftliche Recherchen und gegebenenfalls Gutachten sowie die Stellungnahme zu bestimmten Rechtsetzungsvorhaben.
Ab 1. Juni 2017 ist Dr. Julia Stubenbord Landestierschutzbeauftragte. Sie ist eine unabhängige Anlaufstelle für Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern und eine wichtige Ansprechpartnerin für Tierschutzverbände und -vereine sowie für Organisationen und Einrichtungen.
Hier finden Interessierte Materialien, auch Unterrichtsmaterialien, rund um das Thema Tierschutz als PDF sowie aktuelle Gerichtsurteile. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Veterinärämter können weiterführende Bücher und Materialien ausleihen.
Recht&Fachthemen
Stellungnahmen
Die Stabsstelle Landesbeauftragte für Tierschutz (SLT) nimmt unabhängig Stellung zu Rechtsetzungsverfahren und Fachthemen mit Tierschutzrelevanz. Hier können Sie diese Stellungnahmen nachlesen.
Ariane Kari
Veranstaltungen
Vor Ort
Die Stabsstelle Landesbeauftragte für Tierschutz (SLT) veranstaltete regelmäßig verschiedene Fortbildungsveranstaltungen. Hier können Sie sich über geplante Veranstaltungen informieren und gehaltene Vorträge herunterladen.
Julia Stubenbord
Archiv
Vorträge
Die Stabsstelle Landesbeauftragte für Tierschutz (SLT) hält bei verschiedenen Anlässen Vorträge. Hier finden Sie alle Vorträge und Veröffentlichungen der vergangenen Jahre.
Patrick Reimann
Archiv
Schwerpunkte und Berichte
Vom Tierschutz bei der Schlachtung bis zum kommunalen Kastrationsgebot: Die Tätigkeitsberichte vermitteln einen Überblick, mit welchen Themen und Projekten sich die Stabsstelle der Landestierschutzbeauftragten befasst hat.