Stellenangebot

Amtsleiterin / Amtsleiter (w/m/d)

Ministerium für Ländlichen Raum und Vrbraucherschutz

Beim Landratsamt Enzkreis – Verbraucherschutz und Veterinäramt – ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

der Amtsleiterin / des Amtsleiters (w/m/d)

mit einer Tierärztin / einem Tierarzt des höheren Veterinärdienstes zu besetzen.

Die Funktionsstelle ist nach Besoldungsgruppe A 15 bewertet. Mit der Vergabe der Funktionsstelle kann noch nicht abschließend über eine Beförderung nach A 15 entschieden werden. Die vorübergehende Verwendung der Planstelle für andere Inhaber einer entsprechenden Funktion bleibt vorbehalten. Bei Bewährung und Erfüllung des Anforderungsprofils nach dem Führungskräfteentwicklungskonzept des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz ist eine Beförderung nach Besoldungsgruppe A 15 möglich.
    
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
    
Vorausgesetzt wird eine mehrjährige Berufserfahrung in der Veterinärverwaltung, die möglichst Tätigkeiten bei mehreren Dienststellen auf verschiedenen Verwaltungs- und Kompetenzebenen beinhaltet. Neben guten Führungsqualitäten werden umfassende Kenntnisse auf den Gebieten der amtlichen Lebensmittelüberwachung, der Schlachttier- und Fleischuntersuchung, der Tierseuchenbekämpfung und des Tierschutzes erwartet.

Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit mit hoher fachlicher und sozialer Kompetenz. Organisatorische Fähigkeiten werden ebenso vorausgesetzt wie analytisches und kreatives Denken. Die Tätigkeit erfordert Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, eigenverantwortliches Handeln, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit. Zum Amt gehören derzeit fast 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Der Enzkreis liegt im Herzen Baden-Württembergs, zentral zwischen den Ballungsräumen Stuttgart und Karlsruhe, und umschließt die kreisfreie Stadt Pforzheim. In seinen 28 Städten und Gemeinden lässt es sich gut arbeiten und gut leben. Dazu tragen bezahlbarer Wohnraum, starke mittelständische Betriebe, eine hervorragende Verkehrsanbindung sowie ein reiches Vereins- und Kulturleben und die vielfältige Landschaft in Kraichgau, Stromberg, Heckengäu und Nordschwarzwald mit perfekten Bedingungen für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung bei.

Es erwarten Sie abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Aufgaben mit Gestaltungsspielraum, eine gute Einarbeitung, ein breites Angebot an fachlichen und persönlichkeitsbildenden Fortbildungen, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten und Homeoffice in einem kollegialen, hilfsbereiten Team. Ein Zuschuss zum Deutschlandticket und die Möglichkeit zum Fahrradleasing runden das Angebot ab. Der Enzkreis steht für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion.

Wir möchten den Anteil der Frauen im Ressortbereich des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie diese bis zum 15.07.2024 unter Angabe der Kennziffer 5086 über unser Online-Bewerbungsverfahren.

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Nickel als zuständiger Dezernent (Tel.: 07231/308-2007) gerne zur Verfügung.

Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage unter www.mlr-bw.de/datenschutz-bewerberverfahren entnehmen.

Bewerbungsfrist: 15.07.2024