Stellenangebot

Leitende Ingenieurin / Leitenden Ingenieur (w/m/d)

Ministerium für Ländlichen Raum und Vrbraucherschutz

Bei der Gemeinsamen Dienststelle Flurneuordnung der Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen, Dienstsitz Freiburg, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle für eine / einen

Leitende Ingenieurin / Leitenden Ingenieur (w/m/d)

neu zu besetzen.

Werden Sie Teil unseres engagierten und aufgeschlossenen Teams
Sie erwartet ein moderner und sicherer Arbeitsplatz mit flexiblen und familiengerechten Arbeitsbedingungen und -zeitmodellen. Ihr Aufgabengebiet ist abwechslungsreich und von vielfältigen und spannenden Fragestellungen in Flurneuordnungsverfahren geprägt. Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen wir durch bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Leitung, Ausführung und Koordination der anfallenden Aufgaben in mehreren Projekten (Flurneuordnungen) mit unterschiedlichen Verfahrensständen
  • Koordination der Team-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter
  • Bearbeitung wichtiger Verfahrensschritte wie z. B. Bodenwertermittlung, Wege- und Gewässerplan, Neuzuteilung der Grundstücke, Flurbereinigungsplan
  • Verhandlung mit Verfahrensbeteiligten und mit Vertretern von Behörden und Verbänden
  • Abwicklung der Finanzierung der einzelnen Flurneuordnungsverfahren

Sie bringen mit:

  • ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium mit Diplom-(Universität) oder Masterabschluss
  • ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen sowie sicheres Auftreten mit guten rhetorischen und kommunikativen Fähigkeiten
  • Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft im Innen- und Außendienst
  • PKW-Führerschein

Der Dienstposten einer Leitenden Ingenieurin / eines Leitenden Ingenieurs ist nach Bes.Gr. A 14 (Obervermessungsrätin / Obervermessungsrat) bewertet.

Für vergleichbare Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer richtet sich das Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Sofern bei nichtverbeamteten Bewerberinnen und Bewerbern die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen vorliegen, ist bei Bewährung eine Übernahme in das Beamtenverhältnis vorgesehen.

Wir möchten den Anteil der Frauen im Ressortbereich des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Personen außerhalb der Flurneuordnungs- und Vermessungsverwaltung Baden-Württemberg.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 17.07.2024 unter Angabe der Kennziffer 5127 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsverfahren.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Heidenreich vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz zur Verfügung (Tel.: 0711/126-2319, E-Mail: andrea.heidenreich@mlr.bwl.de).

Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage unter www.mlr-bw.de/datenschutz-bewerberverfahren entnehmen.

Bewerbungsfrist: 17.07.2024