Stellenangebot

Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (w/m/d)

Ministerium für Ländlichen Raum und Vrbraucherschutz

Die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) ist die Ressortforschungseinrichtung des Landes für den Wald. Die FVA ist dem Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR) nachgeordnet. Gesetzlicher Auftrag der FVA ist es, durch anwendungsorientierte Forschung in allen waldbezogenen Belangen zur Sicherung einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung auf wissenschaftlicher Basis beizutragen. Mit einem interdisziplinären Team aus über dreihundert Beschäftigten greift die FVA praktische Fragen von Forstbetrieben ebenso auf wie Themen des Artenschutzes, der Walderhaltung oder des Konfliktmanagements in Erholungswäldern.

Bei der Direktion ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Dienstposten als

Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (w/m/d)

im Rahmen einer Vertretung befristet bis zum 30.09.2026 zu besetzen. Der Dienstort ist Freiburg.

Die Beschäftigung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen unter Eingruppierung bis Entgeltgruppe 9b TV-L.           

Der Dienstposten umfasst insbesondere folgende Aufgaben:

  • Bearbeitung von beamten-, tarif- und arbeitsrechtlichen Fragestellungen
  • Personalverwaltung, Pflege der Personalstammdaten, Personalaktenführung
  • Stellenausschreibungen und Einstellungsverfahren
  • Stellenbewertungen
  • Beratung der Beschäftigten und Abteilungsleitungen bei Personalfragen
  • Umsetzung von Personalmaßnahmen u. a. in den Themengebieten Urlaub, Sonderurlaub, Mutterschutz, Elternzeit oder Bildungszeit
  • Management des Zeiterfassungssystems und der Krankmeldungen einschließlich der Kommunikation mit Sozialversicherungsträgern und Behörden
  • Personalcontrolling, Personalstatistik
  • Allgemeine administrative Tätigkeiten

Änderungen der Organisation und Aufgabenzuweisung bleiben vorbehalten.

Von den Bewerberinnen und Bewerbern erwarten wir:

  • Abgeschlossenes Studium an einer Hochschule für öffentliche Verwaltung oder abgeschlossenes Studium im verwaltungswissenschaftlichen, betriebswirtschaftlichen oder vergleichbaren Bereichen (Diplom (FH) oder Bachelorabschluss)
    Alternativ eine abgeschlossene Ausbildung im verwaltungsfachlichen, kaufmännischen oder vergleichbaren Bereich und entsprechende Berufserfahrung
  • Selbständiges service- und teamorientiertes Arbeiten
  • Gute IT-Kenntnisse
  • Kenntnisse im Beamten-, Arbeits- und Tarifrecht und Berufserfahrung in der Personalverwaltung

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist der FVA ein besonderes Anliegen. Neben der Möglichkeit flexibler Arbeitszeiten sowie Homeoffice verfügt die FVA über eine waldpädagogisch ausgerichtete Kindertagesstätte.

Ihre Mobilität wird mit dem JobTicket BW unterstützt.

Wir möchten den Anteil der Frauen im Ressortbereich des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Auskünfte zu der ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen gerne Herr Norbert Bär Tel. Tel. 0761 4018 201 (Norbert.baer@forst.bwl.de)

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 03.07.2024 unter Angabe der Kennziffer 5103 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsverfahren.

Bewerberinnen und Bewerber, deren Personalakte beim MLR geführt werden, kreuzen bitte im Bewerberportal unter „Anhang“ das Feld „Meine Personalakte wird bereits beim Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz geführt. Bitte sehen Sie diese für weitere Informationen ein.“ an.

Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage unter www.mlr-bw.de/datenschutz-bewerberverfahren entnehmen.

Bewerbungsfrist: 03.07.2024